So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Flux-Hifi Vinyl-Turbo
Staubsauger für Schallplatten
Um das einmal klar zu stellen: Das wohlige, an ein Lagerfeuer erinnernde Knistern beim Abspielen einer LP macht NICHT den besonderen Reiz bei der analogen Musikwiedergabe aus. Basta! Um die lästigen Nebengeräusche zu verhindern, hat Flux-Hifi den Vinyl-Turbo entwickelt.
Im Portfolio des deutschen Unternehmens Flux-Hifi findet sich neben einem mit Ultraschall arbeitenden Nadelreiniger, Sonic genannt, auch der Plattenreiniger Vinyl-Turbo. Der ist, salopp gesagt, ein Staubsauger für Schallplatten. Der Gedanke ist naheliegend: Während man mit einem „Besen“, zum Beispiel den beliebten Carbonbürsten, nur einen Teil des Staubes auf einer Plattenseite erwischt und den Rest sorgfältig in den Rillen verteilt, sollte ein „Staubsauger“ in der Lage sein, sämtliche Staubpartikel von der Plattenoberfläche und aus den Rillen zu saugen.
Dabei sollte natürlich die empfindliche Oberfläche der Schallplatte geschützt werden, die Platte darf nicht angesaugt und festgehalten werden, damit sie sich unter dem Staubsauger hindurch drehen kann, und nicht zuletzt sollte sich die LP beim Absaugen nicht statisch aufladen. Mit dem Vinyl-Turbo ist es Flux-Hifi gelungen, alle Ansprüche unter einen Hut zu bekommen. Das batteriebetriebene Gerät ist leicht und handlich, so dass es problemlos mit der Hand über einer Schallplatte, die sich auf dem Plattenteller dreht, gehalten werden kann. Die Saugdüse ist mit speziellen Velours-Kufen bestückt, die die Plattenoberfläche schützen. Die Saug leistung ist so bemessen, dass Staub aufgesaugt, die Platte aber nicht festgesaugt wird. Ein schmaler Streifen feinster Carvonborsten leitet statische Ladungen über das Gerät ab, das über eine metallene Berührungsfläche über den Anwender geerdet ist. Der aufgesaugte Staub wird in einem austauschbaren Filter aufgefangen.

Fazit
Der Flux-Hifi Vinyl-Turbo arbeitet einwandfrei und entknistert Schallplatten wirkungsvoll. Auf akustische Lagerfeuerromantik kann man beim Schallplattenhören nun wirklich verzichten.Kategorie: Schallplatten Bürsten
Produkt: Flux-Hifi Vinyl-Turbo
Preis: um 280 Euro
|
312-2285
Home Tech Plus GmbH |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | um 280 Euro |
| Vertrieb: | Flux-Hifi , Pforzheim |
| Telefon: | 07231 4153815 |
| Internet: | www.flux-hifi.de |
| Garantie (in Jahre): | 3 |
| Abmessungen: | 3 AA-Batterien |
| Energieversorgung: | 125 x 122 x 64 mm |




