394_22246_2
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500 Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
396_22245_2
Das_Camper-Navi_1680099892.jpg
Topthema: Das Camper-Navi Wohnmobil-Navitainer Kenwood DNR992RVS

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatten Bürsten

Einzeltest: Flux-Hifi Sonic


Vollwäsche für die Tonabnehmernadel

Zubehör HiFi Flux-Hifi Sonic im Test, Bild 1
17529

Das Problem mit Staub auf LPs kennt jeder. Abhilfe schaffen Bürsten oder sogar Sauger wie der Vinyl- Turbo von Flux Hifi. Sehr feinen Staub oder zähere Verunreinigungen, zum Beispiel Reste des Trennmittels vom Pressvorgang der Schallplatte, lagern sich beim Abspielen dagegen an der Tonabnehmer-Nadel ab. Mit dem elektronischen Nadelreiniger Sonic hat Flux auch dafür eine moderne Lösung.

Vielen Tonabnehmern liegt ein kleines Pad oder Bürstchen bei, mit dem man die Nadel vorsichtig reinigen kann. Doch gerade Trennmittelreste oder andere zähe Verunreinigungen – von Nikotin-Niederschlägen ganz zu schweigen – werden beim Abtastvorgang förmlich von der Nadel aus der Rille gekratzt und bleiben an ihr hängen. Eine gründliche Reinigung erfordert also mehr als „Staubwischen“. Der Flux HiFi Sonic arbeitet im Prinzip auch mit einem Pad – nur wird dieses mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit benetzt, die auch zähe Verschmutzungen löst.
Zubehör HiFi Flux-Hifi Sonic im Test, Bild 2Zubehör HiFi Flux-Hifi Sonic im Test, Bild 3Zubehör HiFi Flux-Hifi Sonic im Test, Bild 4
Darüber hinaus wird das Pad des Sonic beim Einschalten in feine Schwingungen versetzt, so dass das die Nadel quasi mit Ultraschall gereinigt wird. Die Anwendung ist extrem einfach: Das Pad mit ein paar Tropfen der Reinigungsflüssigkeit benetzen – keine Sorge, die Zusammensetzung ist so gewählt, dass sie die Verklebung der Nadel mit dem Nadelträger nicht angreift – die Nadel auf das Pad setzen, hier hilft eine LED-Leuchte, die Nadel sicher zu positionieren, und einschalten. Dass der Sonic arbeitet, hört man am Summen. Bereits 15 Sekunden reichen, um auch eine stark verschmutze Nadel zu reinigen. Die Bewegung des Pads beträgt in der vertikalen gerade einmal 8 µ, ein Schaden am Tonabnehmer, der für weitaus größere Auslenkungen beim Abtastvorgang ausgelegt ist, ist damit ausgeschlossen. Umgekehrt eignet sich das Gerät gut, um neue Tonabnehmer einzuspielen. Denn häufig hat die Nadelaufhängung eines neuen Systems noch nicht ihre endgültige, optimale Elastizität. Hier kann der Sonic den erforderlichen Einspielvorgang erheblich beschleinigen.

Fazit

Der Sonic von Flux-HiFi nicht ist ein ausgereiftes, sehr wirkungsvolles Produkt, hinter dem eine Menge Entwicklungsarbeit steckt. Anbetracht seiner Wirkung und des klanglichen Zugewinns, den seine regelmäßige Anwendung bringt, ist er wirklich seinen Preis wert.

Kategorie: Schallplatten Bürsten

Produkt: Flux-Hifi Sonic

Preis: um 150 Euro

3/2019
Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 150 Euro 
Vertrieb: Flux-HiFi, Pforzheim 
Telefon: 07231 4153815 
Internet: www.flux-hifi.de 
Garantie (in Jahre):
Energieversorgung: 2 AAA-Batterien 
Fazit: Der Sonic von Flux-HiFi nicht ist ein ausgereiftes, sehr wirkungsvolles Produkt, hinter dem eine Menge Entwicklungsarbeit steckt. Anbetracht seiner Wirkung und des klanglichen Zugewinns, den seine regelmäßige Anwendung bringt, ist er wirklich seinen Preis wert. 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

>> mehr erfahren
Kontakt E-Mail
Datum 25.03.2019, 10:03 Uhr
379_21926_2
Topthema: Die ewige Legende
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Forum GmbH