Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bea-fon SL820
Smarte Taste
Für kleines Geld bekommt man mit dem Smart Plug Switch SP-1101W von Edimax eine Steckdose, die auf Dauer Energie sparen hilft und sich nahtlos in andere Smart-Hom-Szenarien von Edimax einbinden lässt. Da sie auch autark funktioniert, kann sie sogar der erste Schritt in Richtung Smart Home sein.
Die Kombination aus großen Tasten und Touchdisplay wirkt alles andere als klobig, was sicher an der Aufteilung liegt, denn jeder bekommt etwa die Hälfte der Bedienseite, mit kleinem Vorteil zugunsten des Displays. Die Tasten lassen sich gut unterscheiden, weil sie entsprechend erhaben geformt sind. Die Druckpunkte sind exakt und eindeutig zu erspüren und auch mit kleinen Händen lässt sich das Bea-fon einhändig bedienen. Das Konzept ist so einfach wie wirksam; die Tasten unter dem Display sind hauptsächlich den Telefonfunktionen zugedacht; sie sind immer bereit und benötigen keinen Strom, was der Gesamtlaufzeit des Bea-fon zugutekommt.



Fazit
Das Bea-fon SL820 vereint die Vor züge des Touchscreens mit dem Komfort einer unmittelbar zugänglichen Telefontastatur. Dabei ist es mit allen drahtlosen Schnittstellen versorgt, die eine einfache Anbindung ans Netzwerk und Internet ermöglichen.Kategorie: Smartphones
Produkt: Bea-fon SL820
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Bea-fon SL820
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bedienung | 50% | |
| Qualität | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb: | Beafon, Feuerbach (AT) |
| Telefon: | 0345 2317353 |
| Internet | www.beafon.com |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 58.5/136/13 |
| Gewicht (in g) | 115 |
| Touchdisplay: | 7,1 cm mit 240 x 320 Pixeln |
| Prozessor: | Dualcore 1,3 GHz 512 MB RAM |
| Speicher: | 4 GB intern, microSD bis zu 64 GB |
| Kommunikation | 3G UMTS, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 |
| Kameras: | 5 MP / 0,3 MP |
| Akku: | Li-Ion 1.400 mAh |
| Lieferumfang: | Ladegerät, Dockingstation, USB-Kabel |
| Sonstiges: | Radio, Taschenlampe, WhatsApp vorinstalliert |
| Kurz und knapp | |
| + | vereint Touchscreen mit Tastenbedienung |
| + | großer Akku mit langer Laufzeit |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




