
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic SC-HC57
Panasonic SC-HC57

Das superflache SC-HC57 von Panasonic ist ein HiFi-System auf denkbar kleinem Raum. Im dem rund 9 cm flachen System finden neben CD-Player, iPod-Dock, Tuner und Verstärker sogar die Lautsprecher Platz. Erhältlich ist das kompakte Musiksystem in Schwarz, Silber, Weiß oder Rot und lässt sich sogar an die Wand hängen.
Ausstattung
Der Clou der SC-HC57 ist ein elegantes Frontpanel aus halbdurchsichtigem Acryl, welches auf Knopfdruck motorisch entweder nach links oder rechts fährt. Wahlweise gibt es dadurch entweder das senkrecht eingebaute CD-Laufwerk oder das integrierte iPod-Dock frei. Hinter der feingelochten Acryl-Abdeckung an den Seiten der SC-HC57 finden sich zwei flache Lautsprecher-Chassis, die von zwei weiteren Passiv- Membranen im Bass unterstützt werden. Weitere Musikquellen können per USB oder drahtlos mit der Anlage verbunden werden, denn die SC-HC57 verfügt über einen Wi-Fi- / Airplay-Empfänger. So lässt sich die kleine Panasonic problemlos in ein heimisches WLAN-Netzwerk einbinden – Musik vom Rechner kann so ohne Kabel auf das Musiksystem „gestreamt“ werden.


Praxis
Die motorische Front der SC-HC57 gleitet auf Knopfdruck sanft zur Seite, das macht richtig Spaß! Noch mehr Vergnügen kommt auf, wenn die kleine Anlage Musik macht, denn das kann die SC-HC57 richtig gut. Besonders die glasklare Stimmen - wiedergabe der Anlage überzeugt. Erstaunlich auch, wie viel Volumen aus dem flachen System herauskommt, diverse Equalizer-Einstellungen ermöglichen noch individuelles Feintuning. Eine virtuelle Stereo-Verbreiterung sorgt für beachtliche Räumlichkeit der kleinen Anlage. Die Bedienung der Anlage funktioniert problemlos, sämtliche Funktionen (inkl. iPod) lassen sich entweder am Gerät oder per handlicher Fernbedienung bewerkstelligen.
Fazit
Freistehend, im Regal oder gar an der Wand hängend: Die Panasonic SC-HC57 macht immer eine gute Figur. Das extraflache Musiksystem begeistert durch sein ausgefallenes Design und die motorisch betriebene Front, die wahlweise das CD-Laufwerk oder iPod-Dock freigibt. Dazu klingt die SC-HC57 klar und natürlich, mit beachtlicher Räumlichkeit. Zusätzlich bietet die kompakte Anlage dank Wi-Fi/Airplay kabelloses Musikvergnügen von modernen Musikquellen.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Panasonic SC-HC57
Preis: um 270 Euro

Einstiegsklasse
Panasonic SC-HC57
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 30% | |
Räumlichkeit | 5% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang (Box) | 5% | |
Leistung | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
Messwerte | |
Abmessungen CD-Receiver (B x H x T in mm) | 480/195/85 |
Gewicht CD-Receiver (in Kg) | 2.6 |
Abmessung Box (B x H x T in mm) | Nein / Nein / Nein |
Gewicht Box (in Kg) | Nein |
Leistung (8 Ohm) (in Watt) | 2 x 19 |
Klirrfaktor (in %) | n.a. |
Rauschabstand (in dB (A)) | n.a. |
Stromverbrauch Standby (in Watt) | 0.1 |
Ausstattung | |
Eingänge Audio/Phono/Video | Nein / Nein / Nein |
Digital-Eingänge (USB / opt./elektr.) | 1/ Nein / Nein |
iPod-Dock | ja |
Ausgänge Audio | Nein |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Subwoofer Anschlüsse | Nein |
Kopfhörer-Ausgang | ja |
Klangregler | EQ Presets |
Tuner / RDS | Ja / Ja |
CD- / DVD-Player | Nein / Ja |
Abspielen: MP3 CD / WMA | Ja / Ja |
Fernbedienung / lernf. / vorprogr. | Ja / Nein / Nein |
Besonderheiten | WiFi / Airplay |
Kurz und knapp | |
+ | integrierter iPod-Dock |
+ | motorisches Frontpanel |
+ | Wi-Fi / Airplay |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,6 |
Praxis | 1,1 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |