
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips MCi 8080
Spielt alles

In gewohnte Kategorien lässt sich die Philips MCi8080 nur schwer einordnen. Diese Mini-Anlage der Extraklasse besteht erst mal aus drei Komponenten: dem Hauptgerät mit Verstärker und Steuerzentrale, dem etwas flacher gebauten DVD-Player und den Zweiwegboxen. Aus den Tiefen der Verpackung taucht zudem eine kleine externe Festplatte mit einem passenden USB-Kabel auf.
Dank der ausgeprägten Netzwerkfähigkeit lässt sich die Philips-Kombi perfekt ins bestehende Netzwerk integrieren. Anschließend erweitert sich die Kombi vom DVD-Laufwerk mit externer Festplatte und Verstärkereinheit zum ausgewachsenen Mediaplayer, dem weder Internetradio noch Musikstreams über das Netzwerk fremd sind. Die beiden Zweiwegboxen runden das Paket ab. Zum Abspielen einer DVD ist zudem die HDMI-Schnittstelle aktiv, die MCi8080 macht also auch neben dem Fernseher eine gute Figur.
Komplettpaket
Ein DVI-Kabel für die Verbindung zwischen Grundgerät und DVDLaufwerk liegt bei. Das überträgt neben den Audio- und Videosignalen auch die Signale des Bedienteils.



Zentrale
Wie ein kleines Pult ist das Display aufgeklappt. Es ist gut ablesbar, die großen, aussagekräftigen Symbole für die Quellenwahl sind auch aus größerer Entfernung gut zu erkennen. Die Grundeinstellungen, die in der Hauptsache die Anbindung an Netzwerk und Internet betreffen, sind schnell vorgenommen. Es stehen drei Möglichkeiten zur Integration ins WLAN zur Verfügung: klassisch, per Eingabe des korrekten Passwortes, per PBC (Push Button Configuration), oder per PIN-Eingabe. Für die letzten beiden Möglichkeiten muss der Router daheim entsprechend vorgesehen sein. Das Passwort oder die entsprechende PIN wird mithilfe der Fernbedienung eingegeben. Da sind fleißige SMS-Schreiber klar im Vorteil, weil die Eingabe von Buchstaben handylike per Ziffernblock vorgenommen wird. Das muss zum Glück in der Regel nur einmal gemacht werden. Verfügen Sie über einen Router mit PBC, reicht ein Knopfdruck, um die Philips- Anlage sicher ins Netzwerk zu integrieren.
Tonqualität
Der Aufwand, den Philips mit den Lautsprechern getrieben hat, hat sich gelohnt. Die Abmessungen kann man zwar noch als kompakt bezeichnen, der 13er- Tiefmitteltöner kann zusammen mit der Bassreflexöffnung für den richtigen Schub in den unteren Frequenzbereichen sorgen, ohne dass die mit Full Sound bezeichnete Loudnesseinstellung aktiv ist. Die kann dem einen oder anderen als zu dünn empfundenen Track zusätzlich auf die Sprünge helfen; ein Druck auf die „Sound“-Taste der Fernbedienung aktiviert unter anderem die Klangeinstellung. Im klassischen Wohnzimmer können die Lautsprecher absolut überzeugen, der Bass kommt selbst bei einer Entfernung zwischen Boxen und Wand von einem Meter überzeugend und ungestresst rüber. Die Hochtöner sind gut angebunden, so dass die Full-Sound-Einstellung wirklich nur für schwaches Ausgangsmaterial interessant wird.
Fazit
Multimedial und klangstark präsentiert sich der Spross aus der Philips-Streamium- Reihe. Die MCi8080 ist komplett ausgestattet, superleicht zu bedienen und klingt hervorragend.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Philips MCi 8080
Preis: um 800 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 0180 53 56 76 7 |
Internet | www.philips.de |
Ausstattung | |
Bauweise: | Bassreflex |
Besonderheiten: | Update via LAN/ USB |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | |
Anlage | 251/251/142 |
Lautsprecher | 180/282/295 |
Hochtöner / Tieftöner (Durchmesser) | 25/133 |
Anschlüsse: | |
Eingänge Audio: | AUX, USB 2.0 |
Ausgänge Audio: | HDMI |
Ausgänge Video: | 1 x FBAS / 1 x YUV / 1 x |
Eingang Kopfhörer | 3,5 mm Rückseite |
Radiotuner/Internetradio | Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja / Ja |
USB | ja |
Festplatte | 160-GB (2,5" extern) |
Fernbedienung | Infarot |
Bildschirmmenü | Ja |
Wiedergabemedien | |
Abspielformate | |
kurz und knapp | |
+ | LAN / WLAN / 160-GB-Festplatte |
+ | perfekte Netzwerkintegration, hervorragender Klang |
+ | einfache Bedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |