
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zidoo Z1000
4K-Android-Mediaplayer Zidoo Z1000

Mediaplayer sind immer noch gefragt, vor allem wenn sie 4K- und HDR-fähig sind und eine Festplatte haben. So wie der neue Zidoo Z1000, den wir zum Test angefordert haben.
Der Zidoo Z1000 kostet knapp 400 Euro und ist für den Anschluss an einen Flachbildschirm oder Heimkinoprojektor gedacht.
Ausstattung
Die Rückseite bieten gleich zwei HDMI-Anschlüsse. Neben einem HDMI-Ausgang ist auch ein HDMI-Eingang verbaut, der es erlaubt, externe Zuspieler anzuschließen. Zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage oder Soundbar steht zusätzlich ein optischer sowie ein koaxialer Digitalausgang bereit. Außerdem kann man den Zidoo auch per Cinchkabel an TV- und HiFi-Geräte anschließen. Eine RS232- Schnittstelle sowie Gigabit-LAN komplettieren die Rückseite. Zum direkten Anschließen von Datenträgern wie USB-Sticks und Festplatten sind an der Seite zwei schnelle USB-3.0- Buchsen und eine SATA-Schnittstelle zu finden.

Praxis
Der Zidoo Z1000 ist mit einem Android-7.1- Betriebssystem versehen, welches ihm ermöglicht, Apps aus verschiedenen Bereichen bequem am TV zu nutzen. Die Verbindung zum World Wide Web kann neben Direktanschluss an den Router natürlich auch via WLAN erfolgen. Zudem hat der Zidoo Z1000 ein Bluetooth-Modul eingebaut. Unser Testmuster überzeugt mit sehr übersichtlicher Menüführung und umfangreichen Einstellmöglichkeiten. Der Real tek-1296-Quad-Core-64- A53-Prozessor unterstützt das Abspielen von HDR-4K-Inhalten und von HD-Audioformaten wie Dolby Atmos und DTS HD. Die Tasten der mitgelieferten Fernbedienung leuchten bei Benutzung, was besonders beim Einsatz in dunklen Räumen erfreut. Passend hierzu lässt sich via Menü auch die Displayhelligkeit bei Bedarf regulieren.
Fazit
Der Zidoo Z1000 ist die Abspielstation, wenn es um eigene Film-, Foto- und Musikinhalte geht. Er spielt alle gängigen Videoformate bis hin zu 4K-UHD-Blu-ray-ISO-Dateien sowie hochauflösende Audioformate ab. Dank direktem Wechselfestplattenschacht, vier USBBuchsen sowie SATA-Anschluss lassen sich Datenträger jeder Art anschließen. Natürlich bietet der 4K-Medienplayer auch die Möglichkeit, Filme aus dem Internet, z. B. von Netflix zu streamen oder sich mit anderen Geräten im Heimnetzwerk, z. B. NAS zu verbinden.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Zidoo Z1000
Preis: um 390 Euro

Spitzenklasse
Zidoo Z1000

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Futurestyle, Bergisch Gladbach |
Telefon | 02202 8170601 |
Internet | www.zidoo.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 7.1 |
Prozessor | RTD1296, ARM A53 X4, ARM T820 MP3 |
RAM | 2 GB DDR4 |
Speicher | intern 16 GB |
Anschlüsse | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 350/80/245 |
Stromverbrauch | 12,6/0.5 |
+ | Android 7.1, 4K-HDR-Wiedergabe/umfangreiche AnschlĂĽsse |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |