
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zidoo Z1000 Pro
Medienabspielstation

Wer hoch auflösende Dateien von einem NAS oder Festplatte auf seinem Fernseher abspielen möchte und keinen Smart-TV hat der diese Funktion unterstützt, findet mit einem Mediaplayer, wie dem Zidoo Z1000 Pro eine geeignete Abspielstation. Wir haben uns ein Testmuster kommen lassen.
Der Zidoo Z1000 Pro kostet knapp 400 Euro und kommt mit dem neuesten Realtek Chipsatz daher.
Ausstattung
Die Rückseite bietet gleich zwei HDMI-Anschlüsse. Neben einem HDMI-Ausgang ist auch ein HDMI-Eingang verbaut, der es erlaubt externe Zuspieler anzuschließen. Zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage oder Soundbar steht zusätzlich ein optischer sowie koaxialer Digitalausgang bereit. Auf Wunsch kann man den Zidoo auch per Cinchkabel an TV- und HiFi-Geräte anschließen. Eine RS232- Schnittstelle sowie Gigabit-LAN komplettieren die Rückseite.

In der Praxis
Technisch basiert der Zidoo Z1000 Pro auf dem Android 9-Betriebssystem. Damit erlaubt er das Aufspielen verschiedener Apps wie z.B. Netfl ix 4k oder Youtube 4K, die man dann am TV nutzen kann. Zur Verbindung mit dem Internet steht neben einem LAN-Direktanschluss auch WiFi zur Auswahl. Zudem hat der Zidoo Z1000 Pro ein Bluetooth-Modul eingebaut. Unser Testmuster überzeugt mit übersichtlicher Menüführung und umfangreichen Einstellmöglichkeiten. Er kann sogar Dolby Vision und HDR10+-Inhalte wiedergeben, die dank neuesten Realtek 1619DR Hexa-core 64bit Prozessor ruckelfrei ins Heimkino kommen. Wer den Mediaplayer in dunklen Räumen nutzt, kann sich über beleuchtete Tasten auf der Fernbedienung freuen. Die Displayhellgkeit am Gerät selbst lässt sich praktischerweise bei Bedarf komplett abschalten. Zudem erlaubt der Zidoo auch die Steuerung per kostenfreier App via Smartphone oder Tablet.
Fazit
Der Zidoo Z1000 Pro ist die Abspielstation wenn es um hoch auflösende Mediendateien geht. Der Mediaplayer spielt alle gängigen Musik-, Foto und Videoformate bis hin zu 4K UHD Blu-ray ISO-Dateien, HDR10+ / Dolby Vision sowie hoch auflösende Audioformate inklusive Dolby Atmos ab. Seine Inhalte bezieht der Android-Mediaplayer neben dem Internet per LAN und WiFi auch per Wechselfestplatte, vier USB-Buchsen und SATA-Anschluss.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Zidoo Z1000 Pro
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Zidoo Z1000 Pro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Futuresytle, Bergisch-Gladbach |
Telefon | 02202 8170601 |
Internet | www.zidoo.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 9.0 |
Prozessor | Realtek RTD1619DR ARM Cortex-A55 |
RAM | 2 GB DDR4 |
Speicher | intern 32 GB eMMC |
Anschlüsse | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 350/70/240 |
Stromverbrauch | 10,7/0 |
+ | Android 9.0, HDR10+/Dolby Vision 4K-Wiedergabe/umfangreiche Anschlüsse |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |