
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei neue LED-LCD-Fernseher mit Top-Features im Vergleich
Neu in der TV-Liga

Wer die spannendsten Fußball-Szenen in perfekter Bildqualität sehen möchte, kommt an einem leistungsstarken Fernseher mit reaktionsschnellem Bildschirm nicht vorbei. Wir haben drei 47-Zoll-Fernseher auf die Probe gestellt und verraten Ihnen auf den folgenden Seiten, was unsere Tests ergeben haben.
Auf unserem Prüfstand standen diesmal drei brandneue Modelle führender Hersteller. Das Testfeld fällt mit drei Geräten einerseits übersichtlich aus, auf der anderen Seite sind diese Fernseher wirklich gut miteinander vergleichbar. Denn alle haben einen LED-beleuchteten 47-Zoll-Bildschirm in IPS-LCD-Technik, sind 3D-fähige Smart-TVs und haben aktuelle Preisempfehlungen zwischen 1.299 und 1.399 Euro. Welches TV-Gerät von diesen drei bietet die beste Leistung für Heimkino, Sport und Multimedia? Welcher ist der anwenderfreundlichste Fernseher? Wer bietet die beste Bild- und Tonqualität? Diesen Fragen sind wir in unserem Test nachgegangen.
Was ist … IPS?
Alle Flüssigkristall-Bildschirme (LCDs, Liquid Crystal Displays) steuern die Helligkeit jedes Bildpunktes dadurch, dass der Zustand bzw. die Position der Flüssigkristalle mittels elektronischer Ansteuerung verändert wird.





















