
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 12 Lautsprechersets für den Aktivbetrieb im Test
Unter Kontrolle

Normalerweise laden wir für unsere Tests Lautsprechersysteme mit Frequenzweiche ein, diese immer noch den Hauptanteil des deutschen Markts ausmachen. Diesmal gibt’s etwas Besonderes für die Klangfreaks: Aktivlautsprecher!
Alle Mehrwegesysteme brauchen eine Frequenzweiche, die den Einzellautsprechern ihre Arbeitsbereiche zuteilt. Das dient natürlich dem guten Sound, ist aber zumindest beim Hochtöner auch zwingend notwendig, weil dieser sonst durch Überlastung bei tiefen Frequenzen zerstört würde. Die gängige Lösung der Passivweiche ist eine feine Sache, sie hat aber auch Nachteile. Passivweichen sind immer ein Kompromiss, sie müssen für alle Fahrzeuge funktionieren. Die Lösung ist eine frei programmierbare Frequenzweiche oder am besten gleich ein Signalprozessor, der nicht nur die Filterung der Frequenzen übernimmt, sondern auch gleich eine Laufzeitkorrektur und einen XXL-Equalizer mitbringt.







































































