
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Plattenspieler
Schwarzes Gold

Wenn Sie noch die guten alten Vinyl-Schätzchen – sprich Schallplatten – besitzen, halten Sie tatsächlich „schwarzes Gold“ in den Händen. Denn trotz digitaler Musikformate bietet die Schallplatte nach wie vor erstklassige Klangqualität. Falls Sie einen neuen Plattenspieler brauchen, sollten Sie diesen Test aufmerksam lesen.
Man mag sich im Zeitalter von CD, Blu-ray, Musikstreaming in 192-kHz- und 24 -Bit- Formaten wundern, doch die schwarze Vinylscheibe hat nach wie vor ihre Liebhaber. Zu Recht: Denn die knisternde, sich sanft drehende Schallplatte hat neben einer emotionalen Komponente immer noch klangliche Eigenheiten, die vielen Musikliebhabern besser gefallen als digitale Musik von CD oder per Streaming vom PC. „Warm, harmonisch, weniger steril und packender“, so können Schallplatten klingen, vorausgesetzt man spielt sie mit einem guten Plattenspieler ab. Selbst im Jahre 2013 bieten etliche Hersteller nach wie vor hervorragende Plattenspieler an, welche die alte Plattensammlung und auch neu gekaufte Scheiben (ja, die gibt es immer noch zu kaufen!) zu neuem Leben erwecken können.
Welchen Plattenspieler kaufen?
Steht der Neukauf eines Plattenspielers an, sollten Sie sich zuerst überlegen, zu welchem Zweck dieser Player hauptsächlich dienen soll. Sollten Sie vorrangig die gut gepflegte Plattensammlung in bester Qualität genießen wollen, empfehlen wir ein klassisches Laufwerk, bestehend aus einer soliden Basis, einem guten Tonarm samt hochwertigem Tonabnehmersystem.











