
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dual CS-505
Dual CS-505

Wenn jemand über Plattenspieler redet, fällt zwangsläufig der Name „Dual“. Wie kaum eine andere Marke hat Dual Vinylgeschichte geschrieben und die Szene geprägt. Nach wie vor werden bei Dual Plattenspieler gebaut, wie zum Beispiel die Legende CS-505.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
In der mittlerweile vierten, im Detail weiter verbesserten Version baut Dual nach wie vor den Klassiker CS-505. Wie schon vor Jahrzehnten bietet dieses supersolide Laufwerk eine komfortable Halbautomatik, die den Plattenteller beim Nadelauflegen startet und nach Abspielende ausschaltet und den Tonarm anhebt. Ebenso bewährt und weiterhin ein Highlight des CS- 505 ist sein schwingungsgedämpft aufgehängtes Subchassis, welches störenden Trittschall vom Drehteller und Tonarm fernhält. Der Antrieb des CS-505 erfolgt klassisch per Gummiriemen, der über eine ausgeklügelte Feinmechanik in der Drehzahl zwischen 33 und 45 U/min umgeschaltet, bzw. feinreguliert werden kann. Diese Mechanik funktioniert absolut präzise und störungsfrei, hier zahlt sich ein halbes Jahrhundert Erfahrung beim Plattenspielerbau aus. Der eingebaute Tonarm zeugt ebenfalls von Duals jahrzehntelanger Erfahrung: Sein hochpräzises Kardanlager und die masselose Auflagekraft-Einstellung sind nach wie vor technisch up-todate. Ab Werk wird der CS-505 mit einem OMB-10-Tonabnehmer ausgeliefert, der qualitativ dem hohen Anspruch des Dual-Laufwerks gerecht wird, dennoch bietet der CS-505-4 mechanisch durchaus Potenzial für den Einbau noch höherwertigere Systeme.
Praxis
Für Soundtüftler und Feinmechanik-Liebhaber ist der Dual CS- 505-4 das geeignete Objekt. Wie bei kaum einem anderen Plattenspieler funktioniert die Halbautomatik so „hakelfrei“ und problemlos, auch bieten die einwandfreien Einstellmöglichkeiten für Auflagekraft und Antiskating genügend Spielraum für Klang-Experimente.


Fazit
Der Dual CS-505 war eine Legende und bleibt es auch. Nach wie vor und in der aktuellen, vierten Gerätegeneration ist er ein absolut alltagstaugliches, komfortables und robustes Abspielgerät für Liebhaber von Vinylscheiben. Sein warmer, harmonischer und musikalischer Klang begeistert schon seit Generation Musikliebhaber und wird es auch noch lange weiter tun.
Preis: um 550 Euro
Ganze Bewertung anzeigenPlattenspieler
Dual CS-505Spitzenklasse

06/2013 - Michael Voigt
293-1906
Radio Maurer e.K. |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 182950 |
Internet | www.sintron-audio.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 440/150/375 |
Gewicht (in Kg) | 5,8 |
Cinch-Ausgang | Ja |
Erdungsklemme | Ja |
Umschaltung 33/45 upm | Ja |
Endabschaltung | Ja |
Einstellung Tonarm-Gewicht | Ja |
Einstellung Anti-Skating | Ja |
Besonderheiten | Halbautomat, Subchassis |
Kurz und knapp | |
+ | robuster Halbautomat |
+ | gedämpftes Sub-Chassis |
Klang | 1,2 |
Labor | 1 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |