
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Markt der hochpreisigen Edel-Tablets wird nur von einigen wenigen Herstellern bestückt; neben Apple gibt es lediglich noch den Erzrivalen Samsung, den Gegner aus alten Computer-Tagen Microsoft sowie den neuerdings wieder ambitionierter auftretenden, lange unterschätzten Gegner Sony.
Rund um den Launch der neuen iPads sammelten nach und nach auch die Konkurrenten ihre Kräfte und schickten neue Tablets in den Markt. Vielversprechend zeigt sich das neue Galaxy aus der S-Klasse, und auch das kompakte Xperia-Z3-Tablet muss sich keinesfalls verstecken. So ganz will das Surface sich nicht in den Reigen einfügen, ist es doch, ganz Pro-Variante, einem Notebook fast schon näher. Da die auf und mit dem Tablet mittlerweile durchaus schon zum Prestige gehört, stellten wir trotzdem ein leistungsfähiges Quartett zum Test zusammen. Denn schließlich sind ja gerade diese Flach-Computer prädestiniert dazu, Grenzen zu überschreiten, nun eben die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit. Wobei ich zugeben muss, dass der Schwerpunkt unseres Tests eher in Richtung Unterhaltung geht. Vor allem hier und in puncto Mobilität sollten die vier Testkandidaten zeigen, was sie so können. Auch in diesem Testfeld haben wir der Foto-Funktion der Tablets einen größeren Rahmen eingeräumt als dies bislang der Fall war, denn wenn man schon die Kamera quasi immer dabei hat, möchte man doch auch gern wissen, was sie leisten kann.