TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fitness-Tracker
Fit und Gesund ins Frühjahr
Die Fitnessgeräte in unserem Test lassen sich in drei Kategorien aufteilen; als Einstieg und einfache Ergänzung zum Smartphone gibt es Sensoren zur Puls- und Schrittmessung, die direkt via Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren. Damit Sie Ihren Puls, Ihre Schrittzahl oder andere Aktivitäten überhaupt anzeigen können, ist in diesem Falle eine App erforderlich. Für die meisten Sensoren wird direkt eine App für Android und iOS mit angeboten, diese ist kostenlos und bietet die Gewissheit der Kompatibilität. Ganz ähnlich funktionieren die Fitnessarmbänder, mit dem Unterschied, dass Sie zur Kontrolle von Geschwindigkeit oder Herzfrequenz nicht ständig das Smartphone aus der Tasche angeln müssen, sondern lediglich einen Blick aufs Fitness-Armband zu werfen brauchen.











