
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: HDTV-Sat-Receiver mit CI+
Zukunftssicher

Bereits seit 2010 hält die weiterentwickelte Common- Interface-Schnittstelle CI+ Einzug in viele Endgeräte. CI+ rüstet Fernseher oder Sat-Receiver durch Zukauf eines Moduls und einer Abokarte zum Pay-TV-Empfänger auf. Wir haben uns vier aktuelle Modelle angeschaut.
Neben einer großen Auswahl an frei empfangbaren TV- und Radioprogrammen findet man via Satellit auch eine Vielzahl an verschlüsselten Angeboten. Um diese sehen zu können, ist neben einem Abovertrag meist auch ein vom Anbieter vorgegebenes Empfangsgerät notwendig. Mit der Einführung von CI+ hat sich dies geändert. Pay-TV-Veranstalter wie Sky oder HD+ ermöglichen nun die freie Endgerätewahl. Alle mit dem CI+-Logo versehenen Sat- Receiver sind uneingeschränkt zur Aufnahme des CI+-Moduls einsetzbar. Da das System abwärtskompatibel ist, können auch Module der ersten Generation wie z.














