
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Leinwände im Systemvergleich
Tüchlein, Tüchlein an der Wand

Was mit dem Sprichwort der bösen Königin im Märchen der Brüder Grimm noch als Entscheidungshilfe galt, wer die schönste Frau im Land sei, ist für Heimkino-Enthusiasten die Frage nach der besten Leinwand für den individuellen Einsatzzweck.
Je nach Raum- und Lichtbedingungen, sowie Designvorlieben soll eine Leinwand für die perfekte Darstellung des vom Beamer projizierten Bildes sorgen. HEIMKINO fühlt im folgenden Test vier unterschiedlichen Screens genauer auf den Zahn. Dabei reicht unser Testfeld von der bekannten Rolloleinwand über eine elektrifizierte Version bis hin zu einer ganz speziellen Designlösung. Grundsätzlich entscheidend ist, dass jeder Heimkinobesitzer sich zunächst über eine ganz wichtige Frage Gedanken macht:
Unter welchen Bedingungen projiziere ich und was muss die Leinwand erfüllen, um den bestmöglichen Bildeindruck zu liefern?
Erst wenn man die Antwort zu dieser Frage für sich ermittelt hat, macht es Sinn, auf Leinwandsuche zu gehen. Denn je größer das Bild werden soll, umso lichtstärker muss der Projektor sein.







