
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Die besten LED-TVs in der 1-Meter-Klasse
Fernseher vom Feinsten
Sie schauen nach einem neuen Fernseher und haben etwa einen Meter Platz? Dann sind die aktuellen 40- und 42-Zoll-Modelle für Sie genau richtig. Wir haben vier erstklassige LED-TVs im Labor getestet.
Was macht einen guten Fernseher aus? Bildqualität, gute Bedienung und möglichst niedriger Energieverbrauch stehen oben auf der Liste, wenn Käufer gefragt werden, worauf sie besonderen Wert legen. Und natürlich sind günstige Preise gefragt. Für unseren Testbericht haben wir vier LED-Fernseher ausgewählt, die mit Sicherheit ihr Geld wert sind. Alle vier Kandidaten sind 3D-fähig, können 2D zu 3D umwandeln und bieten zudem pfiffige Smart-TV-Eigenschaften, die wir hier auch kurz vorstellen wollen. Natürlich kosten diese Spitzenmodelle einige Euro mehr als ein Durchschnittsfernseher. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, was diese Geräte auszeichnet und was sie aus der Masse der Flachbildschirme heraushebt.