
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cambridge Audio Edge A
Scharfkantig

Mit der Vorstellung der Edge-Serie erregte Cambridge Audio eine Menge Aufmerksamkeit. Was ist dran am Trubel um die neue Referenz der Briten?
Wer ein erfolgreicher Hersteller sein möchte, der benötigt zwei Dinge. Ingenieure, die etwas von ihrem Fach verstehen und tolle Produkte entwerfen können und Buchhalter, die es schaffen, den Entwicklungsdrang dieser Ingenieure finanziell tragbar zu machen. Zum 50-jährigen Jubiläum von Cambridge Audio machte die Firmenleitung ihren Ingenieuren ein besonderes Geschenk. Sie fragten ihr Team, was für Geräte sie bauen würden, wenn der finanzielle Aspekt wegfallen würde und sie ihre Wunschkomponenten erschaffen dürften. Letztlich schafften es diese Gedankenspiele dann sogar in die Fertigungsphase und schließlich in das Produktportfolio der britischen Traditionsmarke. Der Vollverstärker Edge A, der Netzwerk-Vorverstärker Edge NQ und die Stereo-Endstufe Edge W bilden damit die neue Referenzserie des Herstellers, und natürlich muss man eingestehen, dass die Systeme alle preislich deutlich über den anderen Serien von Cambridge Audio angesiedelt sind.











Fazit
Cambridge Audios Edge A ist ein ausgezeichneter Verstärker, bei dem wirklich alles zusammenpasst. Selbst wer an dem schicken Design, der tollen Technik und der exzellenten Verarbeitung keinen Gefallen finden sollte, der muss ihn einfach wegen seines lebendigen Klangs mögen.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Cambridge Audio Edge A
Preis: um 5000 Euro
93-811
RADIOKÖRNER |
103-336
Hifi im Hinterhof |
306-2169
HiFi Center Liedmann |
20-443
HiFi Treffpunkt |
305-2091
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 5.000 Euro |
Vertrieb: | Cambridge Audio Deutschland, Hamburg |
Email: | 040 94792800 |
Internet: | www.cambridgeaudio.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 460/150/405 |
Leistung 4 Ohm (in Watt): | etwa 200 Watt |
Leistung 8 Ohm (in Watt): | etwa 135 Watt |
Eingänge: | 1 x USB-B, 1 x S/PDIF koaxial, |
Ausgänge: | 1 x Lautsprecher Stereo |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 384 kHz, 32 Bit, DSD bis DSD256, 11,2 MHz |
checksum | „Cambridge Audios Edge A ist ein ausgezeichneter Verstärker, bei dem wirklich alles zusammenpasst. Selbst wer an dem schicken Design, der tollen Technik und der exzellenten Verarbeitung keinen Gefallen finden sollte, der muss ihn einfach wegen seines lebendigen Klangs mögen.“ |