
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Taga HTA-800
Vollverstärker · Taga HTA-800

Moderne Vollverstärker haben heutzutage Anschlussmöglichkeiten für digitale Quellen an Bord und sind somit bestens fürs Musikstreaming gerüstet. Eher die „alte Schule“ ist der Einsatz von Röhren im Verstärker für besonders musikalischen Klang. Taga bedient sich im Hybridverstärker HTA-800 der Vorzüge aus beiden Welten.
Aufmerksame Leser kennen Taga schon seit Jahren, denn wir stellten bereits mehrfach Lautsprecher und HiFi-Elektronik dieser Marke vor. Entwickelt werden Taga-Produkte in Warschau, die kostengünstige Fertigung findet natürlich in Fernost statt. Dennoch zeichnen sich Taga-Produkte durch beachtlich gute Qualität sowohl bei der Verarbeitung als auch im Klang aus und werden sogar als echter Geheimtipp gehandelt
HTA-800
Der Hybridverstärker HTA-800 ist der kleinere Bruder des optisch gleichen HTA- 1200. Das etwas teurere Modell verfügt neben einer etwas höheren Leistung über einen besseren Digitaleingang und ist in einigen Schaltungsdetails aufwendiger konstruiert.








Labor und Praxis
Satte 75 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lasten und 54 Watt an 8 Ohm liefert der Hybrid-Amp HTA-800. Die gemessenen Verzerrungen liegen für einen Röhren- Hybrid im üblichen Rahmen, außerdem sind Röhren-Verzerrungen (K2) durchaus als angenehm zu betrachten. Für den problemlosen Betrieb sorgen große Regler für Quellenwahl und Lautstärke, auch die mitgelieferte Fernbedienung aus Metall(!) erleichtert den Umgang mit dem HTA-800. Den Hörtest mit ausgewachsenen Standlautsprechern meistert der Taga- Hybridverstärker mit Bravour und liefert eine saubere und satte Performance. Mit viel Kontrolle im Bass und seidigen Mitten spielt der HTA-800 auf beachtlich hohem Niveau und lässt besonders Stimmen und akustische Instrumente mit realistischen Klangfarben ertönen. Niemals wird der 800er „scharf“ oder gar anstrengend, sondern füllt den Hörraum mit einer angenehmen musikalischen und warmen Soundbühne. Für extreme Lautstärke-Orgien ist der Taga HTA-800 sicher nicht der richtige Spielpartner, er ist eher der unkomplizierte und musikalische Allrounder für durchaus anspruchsvolle HiFi-Anlagen.
Fazit
Mit bester Verarbeitungsqualität und reichhaltiger Anschlussvielfalt für analoge und digitale Quellen ist der Hybridverstärker HTA- 800 von Taga der optimale Spielpartner in jeder HiFi-Anlage. Seine Vorstufenröhren sorgen für warmen Klang, während eine klassische Transistorschaltung kraftvolle Dynamik und Leistung liefert. Der HTA-800 sieht blendend gut aus und ist für rund 650 Euro eine echte Empfehlung!Preis: um 650 Euro
Ganze Bewertung anzeigenVollverstärker
Taga HTA-800Spitzenklasse

01/2019 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
219-1824
RAP HIFI auf dem Gutshof (ehem. RAP – Rudolph Audio Parts) |
262-2268
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Stereo & Surround, Oberhausen |
Telefon | 0208 883 68 160 |
Internet | www.sunds-shop.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/142/380 |
Gewicht (in kg) | 7.4 |
Eingänge Audio / Phono MM / Phono MC | 3/ Ja / Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr./USB) | Ja / Ja /nein |
Ausgänge Audio | 2 |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Pre-out / Main in | Ja / Nein |
Lautsprecheranschlüsse 1 Paar / 2 Paar | Ja / Nein |
Klangregelung / Kopfhörer-Ausgang | Ja / Nein |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / Nein |
Besonderheiten | Nein |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 54 Watt |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 75 Watt |
Klirrfaktor (5 W an 8 Ohm in %) | 0.68 |
Rauschabstand | 85 dBr (A) |
Übersprechen | 51 dBr (A) |
Dämfungsfaktor | 25 |
Stromverbrauch Standby / Aus / 2 x 5 Watt (in W) | Nein /0/85 |
Kurz und knapp: | |
+ | Röhren-Preamp |
+ | 24-bit/196-kHz-kompatibel |
+ | inkl. Phono-Vorstufe |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |