
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silvercrest SMRA 5.0. A1
Streamen auf die HiFi-Anlage

Streamingdienste sind gefragter denn je. Anbieter wie Spotify, Tidal oder Deezer bieten für jeden Geschmack eine unzählige Auswahl an Musik jeglichen Genres. Um die Musik unabhängig vom Smartphone oder Tablet auch auf der heimischen HiFi-Anlage anhören zu können, eignet sich ein Streaming-Adapter wie der Silvercrest SMRA 5.0 A1, den wir getestet haben.
Der kleine kompakte Silvercrest bietet den Zugang zu zahlreichen Musikstreaming-Diensten und spielt Musik aus dem Heimnetzwerk ab. Hierzu wird der Adapter via WLAN in das heimische Netzwerk eingebunden und mittels analogen oder digitalen Audiokabel an die HiFi-Anlage angeschlossen. Die Einrichtung und Auswahl der einzelnen Musikquellen erfolgt über eine kostenfreie App. Nach dem Herunterladen der App wird der Streamingadapter in unserem WLAN sofort gefunden. Nun kann man einen neuen Namen vergeben, zum Beispiel „Wohnzimmer“.

Internet und Streaming
Ist der Silvercrest ins Netzwerk eingebunden, ermöglicht die App die Auswahl zwischen dem Internetradioangebot vTuner, dem Spotify-Account sowie der eigenen Musik vom Smartphone und Tablet sowie dem Heimnetzwerk. Die einfache Menüführung erlaubt das schnelle Auswählen der gewünschten Musik. Zudem lassen sich Lieblingssender auf bis zu fünf Presets für den schnellen Direktzugriff abspeichern. Zusätzlich zum Streaming von Internet und Netzwerk-Musik ist der Silvercrest auch mit einem USB-Eingang versehen. Hierüber lassen sich auch auf Speichersticks gespeicherte Musikdateien wiedergeben. Die Tonausgabe erfolgt wie bereits erwähnt, über die beiden analogen Cinchausgänge sowie den optischen Digitalausgang. Die Lautstärkeregelung wird über die Tasten am Smartphone bzw. Tablet oder der angeschlossenen HiFi-Anlage vorgenommen. Da sich der Streaming-Adapter auch perfekt in eine Multiroom-Kette einbinden lässt, arbeitet er beispielsweise optimal mit den ebenfalls im Silvercrest-Smart-Audio-Sortiment erhältlichen Lautsprechern, Internetradios und Soundbars zusammen. Mit den Silvercrest-Smart-Audio-Produkten können Sie somit ihre Lieblingsmusik im ganzen Haus in verschiedenen Räumen individuell genießen.
Fazit
Internetradio und Musikstreaming-Dienste lassen sich mit dem Silvercrest SMRA 5.0. A1 auch auf der Hifi-Anlage anhören. Der kleine WLAN-fähige Streaming-Adapter wird einfach an die vorhandene HiFi-Anlage oder einen Aktivlautsprecher angeschlossen, ins Heimnetzwerk eingebunden und über eine benutzerfreundliche App gesteuert.Preis: um 70 Euro
Ganze Bewertung anzeigenWireless Music System
Silvercrest SMRA 5.0. A1Einstiegsklasse

02/2017 - Dirk Weyel
Klang | 50% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Multiroom-Streaming-Adapter |
Preis (in Euro): | um 70 Euro |
Vertrieb: | LIDL |
Internet: | www.silvercrest-multiroom.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 133/33/95 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 2.1/0 |
Ausstattung: | WLAN, WPS, Netzschalter, optischer Digitalausgang, Audio Analog Cinch, USB, Steuerung via App, Streaming von vTuner-Internetradio, Spotify und Heimnetzwerk |
+ | analoger und digitaler Audioausgang |
+/- | + Multiroom-fähig |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |