
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bull Protect Anti-Shock Screen Protection
Voll auf den Schirm

Es tut einem schon in der Seele weh, wenn das neue Tablet mit harten kratzigen Gegenständen in Berührung kommt. Also muss eine gute Schutzfolie her. Hersteller Bull Products hat für viele aktuelle Smartphones und Tablets den passenden Schutz. Wir haben getestet, wie gut die Folie schützt.
In Sicherheit
Sobald Sie also die für Ihr Tablet passende Folie in Händen halten, macht es Sinn, das bislang ungeschützte Display vorher gründlich zu reinigen. Entsprechende Displayreiniger oder medizinischer Alkohol werden gute Dienste leisten, ansonsten hätten Sie unschöne Fingerabdrücke zwischen dem Display und der frisch aufgeklebten Folie. Anschließend entnehmen Sie die Folie der Verpackung. Haben Sie keine Angst vor Fingerabdrücken; im Originalzustand ist nämlich der eigentliche Displayschutz wiederum von beiden Seiten geschützt.


Die Gratwanderung
Die meisten Schutzfolien fürs Display schützen den Bildschirm zwar recht wirkungsvoll und meistens ziemlich
teuer, geht es jedoch darum, neben dem Schutz auch eine fl üssige Touch-Bedienung zu gewährleisten, stoßen
sie meist schnell an ihre Grenzen. Die Anti-Shock Screen Protection fällt, einmal aufgeklebt, weder sichtbar noch fühlbar auf, es gibt also weder einen Verlust am Look noch am Komfort. Den Gewinn werden Sie erst erkennen, wenn das Smartphone mal zufällig mit dem Schlüsselbund in derselben Tasche landet, das Tablet von der Tischkante rutscht und auf den Fliesenboden fällt, das wird unter Umständen Macken am Gehäuse ergeben, das Display wird auch dies in den meisten Fällen schadlos überstehen. Übrigens wird das Display auch die Entfernung der Folie schadlos überstehen, sie hinterlässt nach dem Abziehen weder Kleberückstände noch andere unerwünschte Nebeneffekte.
Übrigens: wer das Display absichtlich zerstören will, mit genügend Schmackes, oder einem kantigen oder gar spitzen Werkzeug, für den stellt selbst diese Folie keine Hürde dar. Was natürlich an der enormen Alltagstauglichkeit der Bull Screen Protection nichts ändert.
Fazit
Das Beste am der Anti-Shock-Folie von Bull Protect ist die absolute Alltagstauglichkeit, selbst unglückliche Stürze aufs Display dürfte dieses in den meisten Fällen schadlos überstehen. Der Clou ist, dass sie dabei kaum sichtbar ist und bei der Touch-Bedienung kaum von der originalen Bildschirmoberfläche zu unterscheiden ist.Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Bull Protect Anti-Shock Screen Protection
Preis: um 17 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen