
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenLG
LG-Smartphone G7ThinQ: Boombox-Lautsprecher an Bord - DTS:X 3D Surround-Sound
LG verspricht Käufern des neuen Smartphones G7ThinQ eine außergewöhnliche Audio-Qualität.
Der erstmals im G7ThinQ erhältliche Boombox-Lautsprecher erhöht den Grundlautstärkepegel um mehr als 6 dB bei doppelter Basswiedergabe. Dazu nutzt das Smartphone seine Resonanzkammer als Tieftöner, um den Basseffekt weiter zu verstärken.

Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenGrößeres Raumgefühl
Für Benutzer, die Kopfhörer bevorzugen, ist das LG G7ThinQ das erste Smartphone, das DTS:X 3D Surround-Sound für bis zu 7.1-Kanal-Leistung ohne hochwertige Kopfhörer bietet. Im Gegensatz zu anderen stereophonen Technologien, die nur High-End-Audio mit spezifischer Musik liefern, unterstützt DTS:X jede Art von Inhalten, um ein Raumgefühl zu schaffen, das das Hörerlebnis noch eindringlicher macht.
Das LG G7ThinQ verfügt über einen HiFi Quad DAC, der hochohmige High-End-Kopfhörer für echte audiophile Klangqualität bietet. Der HiFi Quad DAC packt vier Digital-Analog-Wandler auf einen einzigen Soundchip und senkt die gesamtharmonische Verzerrung (Total Harmonic Distortion, THD) auf 0,0002 Prozent für eine hochpräzise Klangwiedergabe, heißt es.
Das LG G7ThinQ unterstützt auch das Master Quality Authenticated (MQA) Audioformat, das hochauflösende Klangqualität in einer kleinen Dateigröße liefert.