
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Zwei neue Soundlösungen von Teufel für den Fernseher - Interne Basstreiber

Teufel präsentiert mit CINEBAR ULTIMA und CINEDECK zwei neue TV-Soundlösungen.
Beide Systeme verfügen über interne Basstreiber und benötigen keinen externen Subwoofer. In der CINEBAR ULTIMA arbeiten insgesamt sechs Lautsprecher – vier 3,5 Zoll große Breitbänder und zwei ovale Basstreiber (8 x 4 Zoll). Zwei Breitbänder befinden sich an den Seiten und sorgen zusammen mit der in Berlin von Teufel entwickelten Dynamore Ultra Technologie für Surround-Klang. Das Display an der Gerätefront zeigt den aktuellen Eingang und die Lautstärke an und erlaubt die komplette Steuerung im Zusammenspiel mit der Metallfernbedienung. Wer gerne seine Lautsprecher sieht, nimmt die magnetischen Stoffabdeckungen ab. Die CINEBAR ULTIMA ist ab sofort zum Preis von 699,99 Euro in Schwarz und Weiß erhältlich.

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSounddeck kommt unter den Fernseher
Für Fernseher, die auf einem Sideboard stehen, ist das CINEDECK eine praktische Soundlösung, wird es doch direkt unter den TV gestellt und nimmt so keinen zusätzlichen Platz weg. Durch die geringe Bauhöhe kommen hier mehrere kleine Treiber zum Einsatz: Sieben Breitband-Chassis und zwei nach unten gerichtete 5,25-Zoll-Tieftöner sorgen hier für den Ton.

Sowohl die CINEBAR ULTIMA als auch das CINEDECK sind ausbaufähig und für den kabellosen Anschluss von Rear-Speakern und Subwoofern vorbereitet. Für echten Surroundsound kommen Teufel EFFEKT zum Einsatz. Wenn es doch mehr Bass sein soll, lassen sich die kabellosen Teufel-Subwoofer T 8 und T 10 direkt mit der CINEBAR ULTIMA oder dem CINEDECK koppeln.