Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: AKG
Neues Kopfhörer-Duo von AKG - Geschlossene Modelle für Studio und zu Hause
AKG hat zwei neue Kopfhörer vorgestellt.
Beim AKG K361 und AKG 371 handelt es sich um geschlossene Modelle mit ohrumschließendem Design und großen 50-Millimeter-Treibern. Beide Kopfhörer vereinen Studioqualität und den legendären Sound von AKG mit einem kompakt faltenden Mechanismus und eignen sich damit für den Einsatz zu Hause und im Studio sowie unterwegs, heißt es. Gefütterte Ohrpolster schirmen Außengeräusche ab und sorgen im Zusammenspiel mit dem geschlossenen Design für eine verbesserte Basswiedergabe. Ein ergonomisch geformtes Kopfband und leichtes Design garantieren laut Hersteller einen langen Tragekomfort.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSauerstofffreie Schwingspulen
Der AKG K361 verfügt über hochempfindliche Treiber, einen erweiterten Frequenzgang (15Hz – 28kHz) und wird mit zwei geraden Kabeln (1,2 m und 3 m) geliefert. Das Topmodell AKG K371 bietet einen Frequenzgang von 5 Hz bis 40 kHz, Titan-beschichtete Treiber und reine sauerstofffreie Schwingspulen sowie drei austauschbare Kabel (gerade 1,2 m und 3 m sowie ein gewickeltes Kabel mit bis zu 3 m).

AKG verkauft die Kopfhörer AKG K361 und K371 für 149 beziehungsweise 199 Euro.




