
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nuki
Smarter Türöffner Nuki Box

Die Nuki Box macht Hauseingangstüren smart und lässt berechtigte Bewohner schlüssellos in das Gebäude. Die Nuki Box wird direkt am elektrischen Türöffner verbaut und bringt ein eigenes GSM-Modul mit. Sie benötigt also keine zusätzliche Datenverbindung, zum Beispiel per WLAN.
Mit Nuki schlüssellos glücklich Es ist die Vision von Nuki eine smarte Zutrittslösung von der Straße bis in die eigene Wohnung zu bieten. Für Wohnungstüren gibt es das Nuki Smart Lock, mit dem Nuki Opener ist zusätzlich eine Steuerung der Hauseingangstür über die Gegensprechanlage in der Wohnung möglich. Die Nuki Box öffnet wie der Opener ebenfalls die Haustür, wird jedoch nur einmalig für alle Bewohner direkt an der Klingelanlage der Hauseingangstür installiert. Wurde die Box eingerichtet, können Bewohner die Hauseingangstür automatisch bei Annäherung oder über die App öffnen. „Bisher war die Nuki Box nur für den Großkundenbereich im Projektgeschäft verfügbar. Zahlreiche Kundenanfragen haben uns bestärkt, die Nuki Box weiterzuentwickeln und für Endkunden verfügbar zu machen. Mit ihr schaffen wir eine zusätzliche Möglichkeit, zentrale Zugangstüren mit der bewährten Lösung von Nuki zu steuern”, erklärt Martin Pansy, CEO der Nuki Home Solutions GmbH, diesen Schritt in der Produktentwicklung. Box oder Opener? Die Nuki Box schließt hierbei eine kleine Lücke im Produktportfolio – selbst im Vergleich zum Nuki Opener. Beide Produkte machen die Hauseingangstür im Mehrparteienhaus smart, jedoch auf unterschiedlichen Wegen. Der Opener nimmt den „Umweg“ über die Gegensprechanlage, die Funktion kann daher lediglich von Bewohnern dieser einen Wohnung genutzt werden. Die Nuki Box hingegen wird direkt und unsichtbar hinter dem Klingelbrett an der Hauseingangstür installiert und macht die Tür so für alle Bewohner smart. Verwaltung aus der Ferne ohne WLAN Die Nuki Box benötigt weder einen WLAN-Zugang noch eine kompatible Gegensprechanlage. Jede Tür mit einem Summer lässt sich mit der Nuki Box smart machen. Die Datenübertragung erfolgt über eine integrierte eSIM mit einer 5-Jahres-Flatrate. Aber auch im Anschluss muss niemand Sorge vor hohen Gebühren haben – aktuell liegen die Tarife bei unter einem Euro pro Monat. Individuelle Verwaltungsebenen Für jede Nuki Box gibt es einen Administrator, der wiederum einzelne Konten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses einrichtet. Diese steuern die Nuki Box dann wie ein Nuki Smart Lock aus der App heraus, nehmen individuelle Einstellungen vor und erteilen eigene Zugangsberechtigungen. Nuki ist dabei nicht nur sicher, sondern schützt auch die Privatsphäre: Nur berechtigte Personen sehen die detaillierten Sperrvorgänge für ihre Wohneinheiten. Administratoren wie beispielsweise die Hausverwaltung sehen nicht, wer das Gebäude betreten hat. Preis und Verfügbarkeit Die Nuki Box ist ab sofort exklusiv im Webshop unter www.nuki.io zum Preis von 349 Euro erhältlich, eine Datenflatrate für fünf Jahre ist im Preis enthalten.
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
Adaptive Intelligenz
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen