
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Humax
UHD-Receiver von Humax kommt in den Handel - SAT-IP, Streaming und Aufnahme

Humax bringt über seinen Vertriebspartner SVS in diesen Tagen einen UHD-Receiver in den Handel. Der UHD 4tune+ unterstützt unter anderem Video-On-Demand, HD-Streaming auf portable Endgeräte sowie UHD-Aufnahmen.
Gewohnte Annehmlichkeiten wie Timeshift und Archivierung sowie Fernprogrammierung sind mit dem UHD 4tune+ kein Problem. Angesichts des hohen Platzbedarfs von UHD-Inhalten besonders praktisch: Dank 2,5 Zoll-Festplatten-Wechselrahmen und USB 3.0-Anschluss gibt es keine Platzlimitierung bei der Aufnahme. Der Receiver ist kompatibel mit allen bekannten Markenfestplatten.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„HD+“-Karte gehört dazu
Eine für zwölf Monate kostenlos freigeschaltete „HD+“-Karte liegt dem Gerät bei. Per „CI+“-Schacht ist der Empfang zusätzlicher Pay-TV-Angebote ebenfalls möglich. Wer ab und an sein Unterhaltungsprogramm völlig unabhängig vom linearen Fernsehen bestimmen will, findet zahlreiche Video-On-Demand-Angebote und Mediatheken im Smart TV-Portal.
Befeuert wird die Box durch einen Quad-Tuner. Für alle Streaming-Fans ebenfalls integriert sind SAT-IP und UPnP. So können Mediadateien sowie TV-Programme live und in HD an portable Endgeräte im gesamten Heimnetzwerk verteilt werden. WLAN und Bluetooth sind fest integriert.
Humax bietet den UHD 4tune+ ab Mitte Mai für 299 Euro an.