
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Neues G6 von LG unterstützt Dolby Vision und HDR 10 - Display im 18:9-Verhältnis

LG Electronics (LG) hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues Smartphone G6 vorgestellt.
Ausgestattet ist das G6 mit einem 14,5 cm (5,7 Zoll) QHD+ FullVision Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.440 Pixeln. Erstmals in einem Smartphone kommt ein Bildschirm mit einem 18:9-Seitenverhältnis zum Einsatz. Dieses soll eine größere Darstellungsfläche und ein mitreißenderes Erlebnis beim Schauen von Videos oder beim Spielen bieten. Mit dem G6 können Nutzer zudem quadratische Fotos im 1:1-Verhältnis aufnehmen, ideal für Instagram, Snapchat und andere Social Media Apps. Sie können auch andere Formate wie 4:3, 16:9 oder 18:9 wählen.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAluminium und Glas
Das G6 wurde komplett aus Aluminium und Glas gestaltet und ist in Schwarz, Platinum und Weiß erhältlich. Die Rückseite ist komplett flach, ohne Erhebung für die Kamera. Als erstes Smartphone überhaupt ist das LG G6 mit Dolby Vision ausgestattet. Darüber hinaus unterstützt es HDR 10. Beide Formate sind Standards für High Dynamic Range (HDR).
Mit seiner dualen 13-Megapixel-Hauptkamera, inklusive 125-Grad-Weitwinkellinse, kann das G6 Panoramafotos aufnehmen. Die 5-Megapixel-Selfie-Kamera des G6 verfügt über einen 100 Grad Winkel. Das bedeutet, dass Nutzer keinen Selfie-Stick mehr einsetzen müssen, um Selfies zu schießen. Das G6 verfügt zudem über eine Square-Kamerafunktion, die den 18:9-Bildschirm in zwei identische Quadrate teilt. Nutzer können Fotos im 1:1-Seitenverhältnis in einem Fenster schießen, während sie im anderen Bilder direkt nach der Aufnahme kontrollieren, bearbeiten und hochladen können. Das Gerät ist wasser- und staubgeschützt und kann bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden.
Termine für die Markteinführung sowie Preise teilte LG bisher noch nicht mit.