
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kenwood
DAB+, CD-Receiver und Bluetooth: Neues Autoradio KDC-X7100DAB von Kenwood

Kenwoods neues Autoradio mit DAB+ und CD-Receiver hört auf den Namen KDC-X7100DAB.
Es verbindet digitalen Radioempfang mit Smartphone-Komfort. Vom störungsfreien Stereo-Sound via Digitalradio bis zum Audiostreaming im Mix von bis zu fünf per Bluetooth gekoppelten Smartphones versteht sich Kenwoods neues Autoradio auf eine vielseitige mobile musikalische Unterhaltung.

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlassisches 1-DIN-Format
Der CD-Receiver im klassischen 1-DIN-Format ist unter anderem mit DAB+ und UKW-Tunern, CD-Player, zwei USB-Ports, einem analogen AUX-Eingang und einem Bluetooth-Modul ausgestattet. Mit dem Autoradio per USB-Kabel verbundene Smartphones werden nicht nur geladen, sondern lassen sich auch über die Radiotastatur bedienen – die iPhone-Direktsteuerung bzw. AOA 2.0 in Verbindung mit der „Kenwood Music Play“ App für Android-Handys machen’s möglich. Bis zu fünf Smartphones lassen sich koppeln, zwei davon auch für Freisprech-Telefonate.
Autofahrer, die lieber ein lokales oder überregionales DAB-Radioprogramm hören, werden sich über die „Seamless Blending“-Funktion freuen. Sie stellt den Empfang des gewünschten Senders auch dann sicher, wenn einmal vorübergehend kein ausreichend starkes DAB-Signal zur Verfügung steht. Das Kenwood-Radio schaltet dann blitzschnell automatisch auf UKW-Empfang um.
Neu gestaltete Front
Für eine auch während der Fahrt problemlose Bedienung aller Funktionen soll die neu gestaltete Front des Autoradios sorgen. Auf dem zum Schutz vor Diebstahl abnehmbaren Bedienteil finden sich ein großer beleuchteter Lautstärkeregler, ein zweizeiliges und in der Farbe variables LC-Display, eine Anzeige der per Bluetooth gekoppelten Geräte sowie eine Telefon-Direkttaste zum schnellen Annehmen eingehender Anrufe. Das Kenwood verfügt darüber hinaus über einen digitalen Soundprozessor, der einen 13-Band-Equalizer steuert, Laufzeitkorrekturen zwischen den einzelnen Lautsprechern ermöglicht und weitere digitale Soundeinstellungen bereithält. Drei Hochpegel-Vorverstärkerausgänge ermöglichen den Anschluss externer Verstärker und Subwoofer.
Kenwood verkauft das KDC-X7100DAB für 209 Euro.