So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Netgear
Für die WLAN-Erweiterung: Access Point WAC510 von Netgear - Einrichtung und Verwaltung per App
Netgear bringt mit dem WAC510 seinen ersten App Managed Wireless Access Point auf den Markt. Das Gerät kann von überall aus mit der Netgear Insight App verwaltet werden.
Der WAC510 App Managed Access Point eignet sich für alle, die ihr WLAN erweitern oder zum ersten Mal errichten wollen. Statt über einen separaten und zusätzliche Kosten verursachenden Controller wird der WAC510 über die neue Netgear Insight App, geeignet für mobile Interfaces, verwaltet.
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZwei Ethernet-Ports
WAC510 bietet außerdem die aktuelle Multi-User MIMO-(Mu-MIMO)-Technologie für eine aggregierte WiFi-Geschwindigkeit von bis zu 1,2 Gbit/s und ist mit zwei Ethernet-Ports ausgestattet, darunter auch ein Power-over-Ethernet-(PoE)-1-GB-Port.
Die MU-MIMO-Technologie soll Überlastungsausfälle vermeiden und ermöglicht zuverlässig optimale Performance auch an Orten mit hoher Geräte-Dichte, wie beispielsweise öffentlichen WiFi-Hotspots, heißt es.
Der Netgear AC WiFi Business Access Point WAC510 ist für 117 Euro erhältlich.




