
Nachdem mit dem ersten 4K-Beamer aus dem Hause BenQ vor einem guten Jahr der W11000 noch über 7.000 Euro schwer war, zeigen Hersteller wie BenQ nunmehr ein Herz für weniger solvente Filmfreunde.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Gerätegeneration hat Bluesound bewiesen, dass ihre Geräte hervorragend streamen können. Doch wie sieht es aus, wenn der Streamer zum Server wird?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSilent Wire
High End 2017: Kopfhörerverstärker KV β von Silent Wire feiert Premiere
Silent Wire zeigt auf der High End in München vom 18. bis zum 21. Mai erstmals seinen neuen zweitgrößten Kopfhörerverstärker KV β (KV Beta).
Der KV Beta ist angelehnt an den High-End-Kopfhörerverstärker KV α (KV Alpha) und unterscheidet sich lediglich durch eine andere Innenverkabelung und eine andere Netzstecker-Buchse.
Gebürstete Edelstahlfrontblende
Auch der KV Beta besteht aus zwei von einander getrennten Gehäusen für den eigentlichen Kopfhörerverstärker und die Stromversorgung, um bestmögliche Trennung und Schirmung von Störsignalen zu erreichen. Der KV Beta wird standardmäßig mit einer gebürsteten Edelstahlfrontblende ausgeliefert - jedoch sind alle möglichen Frontplatten-Ausführungen und RAL-Farbtöne für die Gehäuse lieferbar.
Außerdem kann der KV Beta durch unterschiedliche Innenverkabelungen und externe Zuleitungen (Stromkabel) klanglich noch weiter aufgerüstet werden. Der KV β von Silent Wire ist zum Preis von 2.300 Euro ab sofort verfügbar.