
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Heute ist Schluss: Gratisphase von Freenet TV läuft aus - So geht es jetzt weiter

Heute endet die Gratisphase von Freenet TV: Ab morgen muss sich der Nutzer für ein kostenpflichtiges Modell entscheiden, um weiterhin private TV-Sender per Antenne via DVB-T2 HD empfangen zu können.
Freenet TV kostet 5,75 Euro pro Monat. Zur Aktivierung können Kunden auf zwei unterschiedliche Optionen zurückgreifen: Wer nur das zahlen möchte, was er auch nutzt, fährt am besten mit dem monatlichen Bankeinzug. Dieser verlängert sich automatisch, kann aber monatlich deaktiviert werden und bietet somit maximale Flexibilität ohne lange Vertragsbindung. Unter www.freenet.tv/aktivierung können Kunden den monatlichen Bankeinzug buchen.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFreischaltung online und per Hotline
Eine Alternative stellt die Freenet TV Guthabenkarte dar, die nach Ablauf von zwölf Monaten automatisch inaktiv wird. Diese ist für 69 Euro in mehr als 3.500 Elektronikmärkten und Fachgeschäften sowie unter www.freenet.tv erhältlich. Zum Einlösen der Guthabenkarte (online und via Hotline) muss der Kunden die Freenet TV Nummer bereithalten, um die Freischaltung des richtigen Geräts sicherzustellen. Diese Nummer befindet sich entweder auf Freenet TV Receivern oder TV Modulen.
Öffentlich-rechtliche Programme können auch in Zukunft per Antenne ohne Extragebühr empfangen werden.