Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Ab Frühjahr: Sieben neue Sony-Fernseher mit HDR - Sprachsteuerung und Android TV
Sony erweitert seine TV-Flotte um sieben Fernseher mit HDR.
Die neuen Modelle der BRAVIA XF75 Serie zeigen Filme und Spiele in Ultra-HD-Auflösung und HDR. Auch die neuen Full-HD-Fernseher der Serien WF6 und RF4 unterstützen erweiterten Kontrastumfang.
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideos auf Abruf
Ausgerüstet mit Sprachsteuerung und Android TV, bieten die Fernseher der XF75 Serie direkten Zugriff auf Serien und Filme bei Google Play Movies & TV, Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und anderen Dienste. Darüber hinaus sorgen tausende Apps und Spiele für Unterhaltung.
Erhältlich sind die Geräte in den Bildschirmdiagonalen 65 Zoll (164 cm), 55 Zoll (139 cm), 49 Zoll (123 cm) und 43 Zoll (108 cm): Die 4K X-Reality PRO-Technologie verbessert jedes Bild in Echtzeit und hebt es zuverlässig auf nahezu 4K-Qualität an, heißt es. Mit der Unterstützung der Formate HDR10 und Hybrid Log Gamma wird High Dynamic Range (HDR) vom Fernseher unterstützt.
HDR auch bei Full-HD
Sony ist gemäß eigener Untersuchungen bis dato der einzige Hersteller, der die Vorzüge von HDR auch bei Full-HD-Fernsehern bietet. Mit den Modellen WF6 in den Größen 50 Zoll (127 cm) und 43 Zoll (108 cm) sowie RF4 in 43 Zoll (108 cm) kommen jetzt zwei neue Serien hinzu.
Ab Frühjahr 2018 werden die neuen TV-Serien in Deutschland erhältlich sein. Preise teilte Sony noch nicht mit.
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								
