
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Apple
Apple Watch ab sofort auch in Deutschland als EKG nutzbar - Herzrhythmus im Blick

Die EKG-App ist ab sofort auf der Apple Watch Series 4 verfügbar und bietet Nutzern die Möglichkeit, ein Elektrokardiogramm (EKG) direkt am Handgelenk aufzuzeichnen.
Der Anwender kann seinen Herzrhythmus in einem Moment festhalten, in dem er Symptome wie einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag spürt, und die Apple Watch ist in der Lage, wichtige Daten an den Arzt weiterzugeben. Die Funktion ist ab sofort in 19 europäischen Ländern verfügbar, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInfos für den Arzt
Die EKG-App und die Mitteilung bei unregelmäßigem Herzrhythmus sind ab sofort im Europäischen Wirtschaftsraum genehmigt und mit dem CE-Kennzeichen versehen. Die ab sofort verfügbare Funktion zur Mitteilung bei unregelmäßigem Herzrhythmus der Apple Watch kann gelegentlich den Herzrhythmus im Hintergrund messen und eine Mitteilung senden, sobald ein unregelmäßiger Herzrhythmus, der als Vorhofflimmern (AFib) erkannt wird, vorliegt.
Neue Elektroden, die in der Digital Crown und auf der Rückseite der Apple Watch Series 4 integriert sind, arbeiten zusammen mit der EKG-App, sodass Kunden ein EKG vergleichbar mit einer 1-Kanal-Aufzeichnung durchführen können. Um eine EKG-Aufnahme jederzeit oder aber auch nach einer Mitteilung über unregelmäßigen Herzrhythmus durchführen zu können, startet der Nutzer die neue EKG-App und hält den Finger auf die Digital Crown der Apple Watch Series 4. Wenn der Benutzer die Digital Crown berührt, ist der Stromkreis geschlossen und es werden elektrische Impulse im Herz gemessen. Nach 30 Sekunden wird der Herzrhythmus entweder als Vorhofflimmern, Sinusrhythmus oder Uneindeutig eingestuft. Alle Aufzeichnungen, die dazugehörigen Klassifizierungen und alle festgestellten Symptome werden sicher in der Health App auf dem iPhone gespeichert. Die Benutzer können ein PDF der Ergebnisse mit dem Arzt teilen.
watchOS 5.2
Um diese neuen Herzfunktionen zu ermöglichen, werden die Anwender durch einen detaillierten Einrichtungsprozess auf dem iPhone geführt. watchOS 5.2 steht ab sofort zum Download bereit.