
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Auch Denon macht HEOS Multiroom-System fit für Amazon Music

Genau wie Marantz hat auch Denon jetzt Amazon Music in sein HEOS Multiroom-Musiksystem integriert.
Damit haben HEOS-Besitzer über die kostenlose App ab sofort Zugriff auf die Musik-Streamingdienste Prime Music und Amazon Music Unlimited. Die HEOS-App bietet zum Start sorgfältig von Amazon Music kuratierte Playlisten und Empfehlungen – passend zur eigenen Stimmung und zum Musikgeschmack.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKompatible Geräte
Folgende Denon-Geräte unterstützen Amazon Music per HEOS-App: WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher HEOS 1, HEOS 3, HEOS 5 und HEOS 7. Ergänzende Elemente sind der HEOS AVR, die Soundbar HEOS HomeCinema mit kabellosem Subwoofer, die neue HEOS Bar mit dem HEOS Subwoofer, der Mehrzonenverstärker HEOS Drive sowie HEOS Link und HEOS Amp, mit denen bestehende Hi-Fi-Systeme und Passivlautsprecher in das HEOS System integriert werden können.
Als Teil der X-Serie verfügen die folgenden AV-Receiver-Modelle von Denon zudem auch über eine eingebaute HEOS-Funktion: AVR-X1400H, AVR-X2400H, AVR-X3400H, AVR-X4300H, AVR-X4400H, AVR-X6300H und AVR-X6400H. Alle zukünftigen Modelle werden HEOS ebenfalls unterstützen.