
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Audiolab-Vollverstärker 6000A MKII ist da - Bluetooth und Pre-Power Modus

Audiolab hat mit dem 6000A MKII einen neuen Verstärker auf den Markt gebracht.
Der 6000A MKII bewahrt das bewährte Design und die Philosophie seines Vorgängers, bietet jedoch erhebliche technische Verbesserungen, heißt es. Er ist kompatibel mit den Komponenten der 6000- und 7000-Serie.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIm Herzen des 6000A MKII soll ein leistungsfähiger 200VA-Toroidtransformator, unterstützt durch vier 15.000-µF-Speicherkondensatoren, für stabile Leistung und dynamische Musikwiedergabe sorgen. Mit seinen flexiblen Betriebsmodi – als integrierter Verstärker (Integrated), Vorverstärker (Pre) und im Pre-Power Modus – bietet der 6000A MKII eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für verschiedenste Audio-Setups.
Durch den HDMI-ARC-Eingang lässt sich der 6000A MKII in AV-Systeme integrieren, um den Sound der Lieblingsserie oder eines Blockbusters ins Wohnzimmer zu bringen. Bluetooth 5.1 aptX HD garantiert eine Audioübertragung von mobilen Geräten.
Der Audiolab 6000A MKII ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 899 Euro.