Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Thomson
Bis zu 15 Stunden Spielzeit: Over-Ear-Kopfhörer von Thomson mit Bluetooth
Musikhören ohne Kabel ermöglicht Thomson mit seinem neuen Bluetooth-Kopfhörer WHP 6207.
Der Over-Ear-Kopfhörer setzt auf 50-mm-Lautsprecher in Kombination mit Bluetooth 4.0 und SPT (Stable Phase Technology). Eventuelle Verzerrungen werden ausgeglichen und damit ein optimiertes Klangbild erreicht, was durch sein geschlossenes System mit den extraweichen Ohrpolstern noch verstärkt wird, heißt es.
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenÜbertragungsreichweite bis 30 Meter
Wer weiterhin über sein Smartphone erreichbar sein will, wird die Steuertasten am Ohrhörer besonders zu schätzen wissen. Auch alle Musiksteuerungen erfolgen direkt über die Tasten. Der integrierte Akku sorgt für eine Einsatzzeit von bis zu 15 Stunden und wird in zwei bis drei Stunden über USB wieder nachgeladen. Die Übertragungsreichweite liegt bei bis zu 30 Metern.
Das beiliegende, 1,5 Meter lange Anschlusskabel (3,5 mm Klinke auf Micro-USB) kommt nicht nur bei leerem Akku zum Einsatz, sondern auch, wenn Bluetooth beispielsweise im Flugmodus abgeschaltet werden muss.
Thomson verkauft den WHP 6207 für 119 Euro.




