Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
BluOS-Software-Update erweitert Funktionsumfang der Streaming-Plattform
Für BluOS, die von Bluesound und in NAD- und DALI-Produkten eingesetzte Multiroom-Streaming-Plattform, wird rund um den 15. Oktober 2019 die neue Firmware-Version 3.6 zum Download bereitgestellt.
Alle Nutzer in Europa erhalten hiermit den Zugang zum Streaming-Dienst für klassische Musik „Idagio“. Für Besitzer eines Bluesound VAULT und NAD M50.2 erweitern sich zudem die Nutzungsmöglichkeiten für MQA-codierte CDs – und einige weitere Aktualisierungen und Änderungen verbessern den Bedienungskomfort und die Funktionalität des Systems, heißt es.
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusik in CD-Qualität
Idagio ist in Berlin beheimatet und bietet einen Katalog mit über zwei Millionen lizenzierten Tracks sowie von renommierten Experten kuratierte exklusive Aufnahmen und Playlists. Das gesamte Angebot wird in CD-Qualität (FLAC 16 Bit / 44 kHz) bereitgestellt.
Besitzern eines Bluesound VAULT und eines digitalen Musikplayers NAD M50.2 war es bisher schon möglich, MQA-CDs zu dekodieren und wiederzugeben. Mit dieser Codier- und Kompressionstechnologie ist es möglich, hochauflösende Studio- Master-Aufnahmen in vergleichsweise kleinen Datenpaketen zu verpacken. Die neue BluOS Firmware 3.6 ermöglicht künftig darüber hinaus, diese Inhalte auf den Player zu kopieren und zu speichern, wobei alle Vorteile der MQA-Daten erhalten bleiben.
Klangeinstellungen per Fernbedienung
Schließlich wurden noch einige weitere Updates im Betriebssystem vorgenommen. So lassen sich die Klangeinstellungen „Music“, „TV“ und „Movie“ jetzt auch per Infrarot-Fernbedienung anwählen. Zudem sind separate Lautstärkeeinstellungen für den Lautsprecher und den Kopfhörerausgang möglich. Zudem wurde das Zusammenspiel von BluOS 3.6 mit dem Display des Streaming-Vollverstärkers NAD M10 und dem Eingangsmanagement des Vollverstärkers NAD C658 optimiert.




