
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Bluetooth-Lautsprecher Philips EverPlay - Neues Trio ist staub- und wasserfest

Mit dem Philips EverPlay Speaker mit Bluetooth-Verbindung kommen im Juli neue mobile Lautsprecher auf den Markt.
Die Reihe umfasst die Modelle BT7900, BT6900 und BT3900. Der EverPlay ist dank seiner robusten Bauweise stoßfest, staubdicht und wasserfest. Somit können die Lieblingslieder auch unter der Dusche mitgesungen werden. Auch Regen oder ein kurzes Abtauchen sind kein Problem, heißt es. Das rutsch- und kratzfeste sowie abwaschbare DuraFit-Material bietet zusätzlichen Schutz.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStandby-Zeit von bis zu 100 Stunden
Neben der Bluetooth-Verbindung von bis zu 30 Metern wartet das Premiummodell BT7900 mit einer Standby-Zeit von 100 Stunden auf. Damit dem Musikspaß kein plötzlicher Abbruch widerfährt, wurde der Lautsprecher mit einer Akkuanzeige ausgestattet, die durch einen Druck auf die Einschalttaste anzeigt, wie viel Akkuleistung noch vorhanden ist. Die im Lieferumfang enthaltene Ladelasche ist gleichzeitig das passende USB-Kabel und als Handschlaufe zum Tragen verwendbar.
Die Markteinführung erfolgt im Juli. Der BT7900 kostet 129,99 Euro, für den BT6900 werden 99,99 Euro, für den BT3900 69,99 Euro fällig.