
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
CES 2016: Neue Streaming-Anbieter auf Philips-TVs - Mehr Spiele, besserer Sound

Philips hat auf der CES in Las Vegas zahlreiche neue Partnerschaften für Videostreaming und Spiele auf Fernsehern angekündigt. Dazu gehören Amazon, Gamefly, TransGaming’s GameTree TV Gold, Chillingo und Gameloft.
Mit dem zusätzlichen Angebot von Amazon Instant Video wird sich die Auswahl an Inhalten für Videostreaming im Laufe des ersten Quartals 2016 vergrößern. Das neue Angebot bietet Full-HD-Inhalte für alle Philips Android TVs und die Option für 4K-Streaming bei bestimmten Philips UHD-TVs. Die geeigneten TV-Modelle werden kurzfristig bekannt gegeben.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch Spiele-Angebot wird größer
Im ersten Quartal 2016 werden für alle Philips Android TVs der Modelljahre 2014, 2015 und 2016 populäre Spiele neu verfügbar. Dazu gehören Grid racing, Batman Lego, MotoGP und Dirt von Gamefly, Asphalt 8: Airborn und GT Racing 2 von Gameloft sowie Feed me Oil 2 von Chillingo.
Zudem hat Philips bestätigt, dass die bereits vorgestellten aktuellen Flaggschiffe der Serien 8601 und der AmbiLux 8901 im Laufe des Januar in größeren Stückzahlen verfügbar werden. Die neuen UHD-Serien 6000 und 7000 werden im Laufe des ersten Quartals eingeführt. Zur Ausstattung gehört unter anderem Ambilight.
Sound wird optimiert
Auch beim Sound wird es Verbesserungen geben. Dazu gehören Lautsprecher mit höherer Leistung sowie mit Double- und-Triple-Ring Technologie von Philips, die in den Serien 6000 und 7000 zum Einsatz kommen. Die Serie 7000 wird die neue Einstiegsklasse für die Wiedergabe von HDR-Inhalten sein.
Preise und exakte Termine für die Markteinführung teilte Philips noch nicht mit.