
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
CES 2017: Samsung mit UHD-Blu-ray-Player, Soundbar und 32-Bit-Sound

Samsung Electronics stellt auf der CES Anfang Januar in Las Vegas unter anderem den Wireless Speaker H7, die Soundbar MS750 und den neuen Ultra-HD-Blu-ray-Player M9500 vor.
Das neue Heimkino-Line-up bietet vor allem eines: UHQ-Audio – eine eigens von Samsung entwickelte Technologie, die einen satten, detaillierten 32-Bit-Sound ermöglichen soll. Und das ausgehend von jeder Quelle, die 8 bis 24-Bit-Sound unterstützt. UHQ-Audio rechnet Audioquellen bis auf 32-Bit hoch, egal ob über kabelgebundene oder kabellose Verbindungen.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Distortion Cancelling“-Technologie
Samsung hat einen eigenen Audioalgorithmus entwickelt, um die ultrahohe Soundqualität zu ermöglichen, heißt es. Dafür hat das Samsung Audio Lab in den USA bereits bestehende Samsung-eigene Technologien auf ein neues Level gehoben: Um den bestmöglichen Sound erreichen zu können, hat Samsung eine „Distortion Cancelling“-Technologie entwickelt, die Tonverzerrungen reduziert, indem sie die Schwingungen interner Lautsprechersysteme vorhersagt und dadurch kontrolliert. Dieser Effekt funktioniert besonders gut für Subwoofer, die meistens einen starken, tiefen Ton ausgeben und somit unvorhersehbarere, größere interne Schwingungen erzeugen als andere Lautsprecher, so der Hersteller. Der Algorithmus der „Distortion Cancelling“-Technologie sagt diese Schwingungen im Subwoofer vorher, kontrolliert sie und erzeugt dadurch einen stabileren Sound bei tiefen Tönen.
Das neue Soundprofil von Samsung beinhaltet außerdem einen Breitbandhochtöner, der die optimale Hörzone (den „Sweet Spot“) in jedem Raum erweitert und ausdehnt. Der neue Kristallverstärker entfernt Rauschen und sorgt so dafür, dass Kunden einen genauen und präzisen Sound über eine große Bandbreite genießen können.
Die CES findet vom 5. bis zum 8. Januar in Las Vegas statt.