
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Das iPhone wird zur Sofortbildkamera: Fotos als Aufkleber - Videos in die Bilder einbetten

Die handlichen Drucker Prynt Pocket verwandeln neuerdings das iPhone in eine Sofortbildkamera.
Angesteckt an den Lightning-Anschluss des Apple-Gerätes lassen sich in Sekundenschnelle Fotos auf selbstklebendem Papier ausdrucken. Zudem können Augmented-Reality-Videos in die Bilder eingebettet werden, sodass mithilfe der kostenlosen Prynt-App die Fotos lebendig werden.

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen5 x 7,6 Zentimeter
In der Papierkartusche des Kompaktdruckers ist Platz für bis zu zehn Blätter, die bereits im Lieferumfang enthalten sind und ein Format von 5 x 7,6 Zentimeter haben. Die ausgedruckten Bilder sind gleichzeitig Aufkleber, sodass sie sich leicht in Alben oder auf Gegenstände kleben lassen.
Mithilfe der kostenlosen iOS-App verbindet Prynt die analoge Fotografie mit praktischen Funktionen der digitalen Technologie. Die Schnappschüsse lassen sich vor dem Ausdrucken individuell bearbeiten. Ob Farbfilter, Beschriftungen, Rahmen oder Zeichnungen — der Kreativität sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus bietet die App eine ganz besondere Funktion: Es ist möglich, kurze Videos in die Fotos einzubetten, die durch das Scannen des gedruckten Bildes mit dem iPhone abgespielt werden. So lassen sich die schönsten Momente nicht nur einfangen und sofort ausdrucken, sondern auch immer wieder zum Leben erwecken.
Prynt Pocket ist ab sofort zu einem Preis von 169,99 Euro in vier verschiedenen Farben erhältlich. Zusätzliches Fotopapier ist in einem 40er-Pack für 19,99 Euro verfügbar.