Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Denon bringt erste 8k-fähige AV-Receiver auf den Markt
Denon hat heute die branchenweit ersten 8K-fähigen AV-Receiver angekündigt. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den bekannten AV-Receivern der X-Serie und läuten die nächste Generation an Spitzenprodukten für Heimkino-, Musik- und Gaming-Anwendungen ein.
Die neuen AV-Verstärker und -Receiver der Denon X-Serie nutzen die neuesten HDMI-Technologien, immersive Audiodekodierung machen realistische Kinoerlebnisse zu Hause einfacher denn je. Genießen Sie Filme und Fernsehsendungen in bester Bildqualität dank dediziertem „8K“-HDMI-Eingang für 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Video-Passthrough sowie Unterstützung neuer HDR-Formate (einschließlich HDR10+ und Dynamic HDR). Das neue HDMI-Feature QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es zudem, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Für beste Farben und Kontraste unterstützen die neuen Modelle der X-Serie nach wie vor HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehrere neue Features verschaffen Gamern einen Vorteil, darunter 4K/120-Hz-Passthrough sowie VRR (Variable Refresh Rate), das Frame-Tearing entgegenwirkt und die Präzision insgesamt erhöht. Gamer sichern sich einen Vorsprung mit ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), um Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verbessern. Spieler sehen den Feind, bevor er sie sieht – in 8K-Bildqualität. Die neuen Modelle der Denon X-Serie sind zudem in der Lage, bestehende HD- und 4K-Inhalte auf 8K zu skalieren, um die Vorteile der 8K-Auflösung einem breiteren Spektrum an Quellen zugänglich zu machen.
Die neuen AVRs der Denon X-Serie unterstützen weiterhin eARC (Enhanced Audio Return Channel), das es erlaubt, unkomprimierte, objektbasierte Audiodaten über ein einziges HDMI-Kabel vom Fernseher zum Receiver zu übertragen. Der Fernseher gibt Videodaten direkt von TV-Apps in der besten verfügbaren Qualität (4K oder 8K) wieder, während der AV-Receiver das bestmögliche Surround-Format für die Dekodierung identifiziert.

Der AVC-X6700H und der AVC-X4700H bieten Unterstützung für nahezu alle 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos®, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X®, DTS Virtual:X™, IMAX® Enhanced und Auro-3D®. Der AVC-X6700H unterstützt darüber hinaus DTS:X Pro®, das die DTS:X-Dekodierung von bis zu 13 Kanälen mit Lautsprecher-Konfigurationen wie 7.2.6 oder 9.2.4 ermöglicht. Die neu eingeführte 13.2-Kanal-Signalverarbeitung mit externer Verstärkung erlaubt es Anwendern zudem, die neuesten IMAX Enhanced Filme mit 7.2.6- oder 9.2.4-Konfigurationen zu genießen. Das DTS:X Pro-Feature wird im Laufe dieses Jahres über ein Firmware-Update bereitgestellt.
Info: www.denon.de





