
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Denon mit drei neuen AV-Receivern der S-Serie - Sprachsteuerung an Bord

Denon hat die neue AVR S-Serie (AVR-S650H, AVR-S750H und AVR-S950H) angekündigt.
Alle drei AV-Receiver unterstützen den erweiterten Audio-Rückkanal eARC (Enhanced Audio Return Channel) und den Auto Low Latency-Modus (ALLM) für geringstmögliche Verzögerungen bei Spielen (z.B. mit der XBox One). Beides sind Funktionen der jüngsten HDMI 2.1-Spezifikationen und ermöglichen die problemlose Verbindung mit aktuellen 4K- und zukünftigen 8K-TV-Geräten.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStreaming von Spotify und Co.
Der AVR-S650H ist der einzige 5.2-Kanal-Receiver dieser Baureihe und der aktuell einzige 5-Kanal-Receiver von Denon mit Netzwerkfunktion. Alle AV-Receiver der S-Serie spielen Musikdateien von Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Amazon Music, TIDAL, TuneIn oder SoundCloud ab und können diese kabellos auf HEOS kompatiblen Komponenten streamen. Über Amazon Alexa kann beispielsweise zwischen den Eingängen für verschiedene Mediaplayer umgeschaltet werden, oder man nutzt Google Assistant (Deutsch geplant für 2019) und Apple Siri um die Lautstärke anzupassen oder zum nächsten Titel zu springen (Funktionsumfang variiert je nach Plattform).
Der Denon Setup-Assistent führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Da jedes Heimkino anders ist, nutzt Denon die Raumakustikkalibrierung von Audyssey, die automatisch Messungen vornimmt und die Leistung des Receivers optimiert.
Denon bietet den AVR-S650H für 479 Euro an. Für den AVR-S750H werden 549 Euro, für den AVR-S950H 679 Euro fällig.