
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: DAB+
Digitalradiopflicht im Dezember

Countdown zur Digitalradiopflicht im Dezember: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen.
Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht (DAB+ oder IP), wenn sie den Sendernamen anzeigen können. Mit der Entscheidung von Bund und Ländern setzt die deutsche Legislative EU-Regelungen zur Interoperabilität beim Radio-Empfang in nationales Recht um.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSonderseite auf dabplus.de
Die zentrale Branchen- und Informationsplattform dabplus.de unterstützt die Umsetzung der Gesetzesnovelle mit zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen, auch unter www.dabplus.de/tkg:
Ein Countdown auf der Startseite zeigt die verbleibende Zeit bis die Regel in Kraft tritt und steht als sichtbares Zeichen für die nächste Stufe bei der Digitalisierung des Rundfunks.
Die Sonderseite www.dabplus.de/tkg erweitert das Angebot um FAQs zur Digitalradiopflicht (DAB+ und IP). Verbraucher, aber auch der Handel und die Hersteller erhalten hier wesentliche Informationen zur Umstellung des Geräteangebots im Dezember.