
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Digitalradios knacken weltweit die 53-Millionen-Marke - Boom in Autos

Weltweit sind mittlerweile mehr als 53 Millionen Geräte mit Digitalradio verkauft worden.
Immer erfolgreicher wird DAB+ in Fahrzeugen: Bei der Neuwagen-Ausstattung mit DAB+ liegen Norwegen (98 Prozent DAB/DAB+), Großbritannien (87 Prozent) und die Schweiz (66 Prozent) vorne. Deutschland liegt mit 21 Prozent an siebter Stelle, hinter Australien (34 Prozent) und den Niederlanden (26 Prozent). Bei technischen Reichweiten in der Bevölkerung liegt Norwegen mit 99,7 Prozent vor der Schweiz (99,5 Prozent), Dänemark (98 Prozent), Großbritannien (97 Prozent), Deutschland (96 Prozent) und den Niederlanden (95 Prozent).

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen20 weitere Interessenten
Immer mehr Länder weltweit setzen nach Angaben des Digitalradio Büro Deutschland auf DAB+. Der Ausbau von DAB/DAB+ schreitet weltweit voran. Insgesamt wollen über 20 weitere Länder das digital-terrestrische Radio einführen. Zuletzt hat sich Thailand für DAB+ als Radiostandard entschieden. In Belgien wird bis Ende 2017 eine technische DAB+ Reichweite bei der Bevölkerung von 99 Prozent erwartet. In Frankreich werden die Regionen Lille, Lyon und Straßburg noch in diesem Jahr mit neuen DAB+ Programmen versorgt.
96 Prozent der Fläche Deutschlands inklusive aller Ballungsräume sind abgedeckt. Auf den Autobahnen ist DAB+ zu 98 Prozent und damit nahezu überall verfügbar.