
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Epson
Epson-Projektoren mit UHD-Blu-ray-Unterstützung und HDR - Zwischenbild-Berechnung

Epson bietet mit den Geräten EH-TW7300, EH-TW9300 und EH-TW9300W drei neue Heimkinoprojektoren mit 4K-Unterstützung an.
Dank des Kontrasts von bis zu 1:1.000.000 (EH-TW9300 und EH-TW9300W) beziehungsweise 1:160.000 (EH-TW7300) sowie einer Helligkeit von bis zu 2.500 Lumen (EH-TW-9300er) respektive 2.300 Lumen (EH-TW7300) bilden sie die ideale Grundlage eines jeden Heimkinos. Zusätzliche Funktionen wie Zwischenbild-Berechnung, HDR und Detail-Verbesserung runden das Leistungsspektrum der drei neuen Epson-Geräte ab.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrahtlose Verbindung zwischen Datenquelle und Projektor
Der EH-TW9300W besitzt zudem einen 4K WiHD-Transmitter (4K über WiHD und HDCP2.2 Support), mit dem eine verlustfreie drahtlose Verbindung zwischen Datenquelle und Projektor aufgebaut wird, heißt es. Neben der Unterstützung von UHD-Blu-ray-Inhalten werden auch native Full-HD-Inhalte auf das 4K-Enhancementformat gebracht. Dabei decken die Geräte sowohl den sRGB- als auch DCI-Farbraum ab.
Um die Wartung auf ein Mindestmaß zu reduzieren, besitzen diese Projektoren eine langlebige Lampe, die im Eco-Modus bis zu 5.000 Stunden und im Normalmodus bis zu 3.500 Stunden halten soll.
Die neuen Epson-Geräte sind seit September verfügbar. Die Preise liegen bei 2.599 Euro für den EH-TW7300, bei 3.299 Euro für den EH-TW9300 und bei 3.699 Euro für den EH-TW9300W.