
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Filmmaker Mode bei LG Smart-TVs für passende Prime Video-Inhalte

LG beginnt mit der Bereitstellung eines Funktionsupdates, dank dem Besitzer eines 2020er und 2021er LG Smart-TVs mit 4K- oder 8K-Auflösung kompatible Filme und Serien auf Amazon Prime Video automatisch im Filmmaker Mode anschauen können.
Der Filmmaker Mode wurde von der UHD Alliance entwickelt, die sich aus den weltweit führenden Herstellern von Unterhaltungselektronik, Film- und Fernsehstudios, Content-Vertreibern und Technologieunternehmen zusammensetzt, um das beste UHD-Erlebnis zu gewährleisten. Der 2019 erstmals vorgestellte und seit 2020 in LG-Fernsehern implementierte Filmmaker Mode wurde so konzipiert, dass die visuelle Intention der Filmemacher beibehalten wird und das Heimkinoerlebnis so nah wie möglich an die Kinofassung herankommt.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSignal eingebettet
LG und Amazon gehen nun einen Schritt weiter: In ausgewählte Prime Video-Inhalte ist ein Signal eingebettet, das von LGs 4K- und 8K-Smart-TVs mit webOS 5.0 (2020) und webOS 6.0 (2021) erkannt wird, die dann automatisch in den Filmmaker Mode umschalten. Der Rollout des Software-Updates für kompatible LG-Fernseher – einschließlich aller 4K OLED TVs – begann vergangene Woche für Geräte des Modelljahrs 2021 (webOS 6.0).
Nutzer haben die Möglichkeit, den Wechsel in den Filmmaker Mode über ein Pop-up-Fenster zu bestätigen oder abzulehnen. Nach der Bestätigung kann der Filmmaker Mode im Einstellungsmenü jederzeit manuell ausgeschaltet, einzelne Aspekte wie beispielsweise die Bildschirmhelligkeit können verändert oder es kann einfach in einen komplett anderen Bildmodus gewechselt werden.
Während Bildverarbeitungsfunktionen wie Bewegungsglättung und Bildschärfung für die meisten Inhalte – einschließlich Sport und Fernsehsendungen – ideal sind, können sie Spielfilme im Extremfall etwas zu „glatt“ oder übermäßig bearbeitet aussehen lassen. Der Filmmaker Mode schaltet alle Bildverbesserungssysteme aus, so dass Inhalte exakt so wiedergegeben werden, wie die Regisseure es ursprünglich beabsichtigen.