
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Filmt in 4K, wird per App oder Gesten gesteuert: Ghostdrone 2.0 von Ehang

Ehang bringt mit der Ghostdrone 2.0 einen Quadrocopter auf den Markt, der per Touch-App und Gesten gesteuert wird. Das Video-Signal kann der Pilot live über das Virtual-Reality-Headset erleben.
Ein Flugsteuerungssystem mit dualen Sensoren und schnellem Prozessor soll für einen sicheren und stabilen Flug sorgen. Vier bürstenlose Flugmotoren treiben die vier Doppelblatt-Propeller gleichzeitig an. Die Ghostdrone 2.0 erlaubt dank des 4.500 mAh starken Akkus Flugzeiten von bis zu 25 Minuten.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenApp läuft unter Android und iOS
Die Steuer-App „EHANG Play“ läuft auf iOS- und Android-Smartphones. Ein Tutorial in der Smartphone-App erleichtert dem Anwender den Start und die Landung. Der Kurs wird mit einer Wegmarke per Finger auf der integrierten Karte festgelegt. Piloten führen manuelle Kursänderungen entweder mit Touch-Buttons oder – noch intuitiver – per Gestensteuerung im Avatar-Modus durch.
Fotografen und Filmer können den Flug des Quadcopters aus der Ich-Perspektive via Virtual-Reality-Headset von Ehang erleben. Die VR-Brille empfängt Luftbilder von der Kamera ohne Verzögerung und ermöglicht somit 12-Megapixel-Fotos oder 4K-Videos. Zudem lässt sich der Winkel der Kameraposition dank integrierter Sensoren in der VR-Brille über Bewegungen des Kopfes verändern.
Der Quadcopter Ghostdrone 2.0 ist ab Anfang September für 989 Euro erhältlich.