
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Cambridge Audio
Frische Software für Edge NQ Vorverstärker von Cambridge Audio verfügbar

Cambridge Audio stellt für den Edge NQ Vorverstärker ein Software-Update bereit.
Damit kann bei Bedarf die Vorverstärkersektion umgangen werden, sodass lediglich das Streaming-Modul des Geräts genutzt wird. Um den neuen Fixed Line-Out Mode zu aktivieren, sind eine Aktualisierung der Firmware des Edge NQ sowie ein Update der Edge App für iOS und Android erforderlich. Die Updates stehen ab sofort zur Verfügung.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFixed Line-Out Mode
Das neueste Software-Update für den Vorverstärker Edge NQ von Cambridge Audio erweitert das Gerät um eine weitere Option. Dank des neu eingeführten Fixed Line-Out Mode können Besitzer den vollen Umfang des Streaming-Moduls des Edge NQ nun auch an Vollverstärkern nutzen. Nach dem Update lässt sich in der Edge App für iOS und Android die Vorverstärkersektion an den Cinch- und XLR-Ausgängen vollständig deaktivieren, ohne dabei auf die Streaming-Funktionen des Edge NQ verzichten zu müssen.
Das Firmware-Update für den Cambridge Audio Edge NQ sowie das Update für die Edge App für iOS und Android stehen ab sofort im App Store und unter Google Play zur Verfügung. Besitzer des Edge NQ werden vom Gerät über das Update informiert, sobald dieses mit dem Internet verbunden ist. Das Update kann im Anschluss direkt am Gerät installiert werden. Der Edge NQ Vorverstärker ist für 4.000 Euro erhältlich.