
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hama
Hama mit zwei neuen „Deutschlandradios“ - 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay

Hama hat mit den Modellen DR1001BT und DR2002BT zwei überarbeitete Versionen seines „Deutschlandradios“ herausgebracht.
Das DR2002BT wartet zusätzlich mit zwei integrierten 5-Watt-Lausprechern für Stereosound auf. Ansonsten haben beide identische Features wie etwa das 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay und DAB+ Empfang.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Bedienung erfolgt mittels Tasten sowie per Drehregler. Ein integrierter Bluetooth-Receiver leitet Musik oder Podcasts der Streamingdienste von Smartphone und Co. auf das Radio.
Den technischen Abschluss der neuen „Deutschlandradios“ bildet der integrierte Wecker, der an maximal zwei Uhrzeiten wahlweise mit Radiomusik oder Summer ertönt. Bei den Tagen hat man die Wahl zwischen täglich, nur an Werktagen, nur am Wochenende oder nur an speziellen Wochentagen. Im Handel sind die zwei Modelle jeweils in Schwarz oder Weiß für 99 bzw. 139 Euro erhältlich.