
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Harman Kardon
Heimkinosystem „Surround“ von Harman Kardon mit Chromecast, Bluetooth und 370 Watt

Mit dem „Surround“ bietet Harman Kardon ein neues Heimkinosystem an.
Dieses setzt auf die integrierte Chromecast-Technologie und bietet damit Zugang zu mehr als 200 Streaming-Diensten. Der komplette Lautsprecher-Satz besteht aus sechs vorkonfigurierten Lautsprechern, einem AV-Receiver und sieben Netzkabeln sowie einer klar beschrifteten Verpackung. Mit Hilfe der Google Home App erfolgt die Verbindung mit dem heimischen WLAN. Dank der integrierten WiSA-Module läuft die Kommunikation der Lautsprecher untereinander ohne hörbare Verzögerung.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVier 4K-HDMI-Eingänge
Die maximale Musikleistung liegt bei 370 Watt. Das Heimkinosystem verfügt über vier 4K-HDMI-Eingänge mit HDCP 2.2 und lässt sich somit als Entertainment-Zentrale für alle 4K-Geräte nutzen. Über den HDMI-Ausgang mit ARC erfolgt die Verbindung zum Fernseher mittels einer einzigen Kabelverbindung. Dank Bluetooth-Schnittstelle unterstützt Harman Kardon Surround zudem das Streaming vom Smartphone oder Tablet.
Surround ist im markentypischen Industriedesign von Harman Kardon gestaltet mit dunkelgrauem Aluminiummaterial und spezifischen Elementen wie dem charakteristischen Lautsprechergrill.
Harman Kardon Surround ist ab sofort in der Farbe Dunkelgrau für 2.499 Euro erhältlich.